Heute findet bei Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee und bei Leni von Meine Welt voller Welten erneut ein Mädelsabend statt, ein Leseabend, der sehr viel Spaß macht. *Hier* oder *hier* werden alle Fragen zu diesem Abend beantwortet.
*Hier* und *hier* geht es zur Vorankündigung.
Ich bin bei meiner Schwester zu Besuch und wir werden uns heute zusammen in diesem Beitrag melden. Damit wir nicht immer die Namen davor schreiben müssen, werde ich in dem gewohnten Schwarz schreiben, meine Schwester, Miriam, in diesem Grün.
*Hier* und *hier* geht es zur Vorankündigung.
Ich bin bei meiner Schwester zu Besuch und wir werden uns heute zusammen in diesem Beitrag melden. Damit wir nicht immer die Namen davor schreiben müssen, werde ich in dem gewohnten Schwarz schreiben, meine Schwester, Miriam, in diesem Grün.
Los geht es um 18 Uhr!
*Hier* geht es zu Tanjas Beitrag. Und *hier* kommt ihr zu Lenis Beitrag. (wird um 18 Uhr ergänzt
Ich lese zurzeit drei Bücher gleichzeitig. Heute werde ich mich vermutlich auf zwei fokussieren:
Dark Palace 2: Die letzte Tür tötet von Vic James
Inhalt vom ersten Band:
Das Blatt des dunklen Herzens von Karolyn Ciseau
20:00 Uhr
*Hier* geht es zu Tanjas Beitrag. Und *hier* kommt ihr zu Lenis Beitrag. (wird um 18 Uhr ergänzt
Ich lese zurzeit drei Bücher gleichzeitig. Heute werde ich mich vermutlich auf zwei fokussieren:
Dark Palace 2: Die letzte Tür tötet von Vic James
Inhalt vom ersten Band:
Zehn Jahre Sklavenarbeit für alle. Fast alle.
In England muss jeder, der nicht zum magischen Adel gehört, zehn Jahre lang als Sklave arbeiten.
Lukes Familie will diese Sklavenjahre gemeinsam durchstehen, im Dienst der mächtigen Herrscherfamilie Jardine. Doch nun rast Lukes Herz vor Angst, als er plötzlich von den anderen getrennt und in die laute und schmutzige Fabrikstadt Millmoor gebracht wird. Die Arbeit dort ist besonders hart.
Seine Schwestern sind mit den Eltern am prunkvollen Hofe der Jardines den rücksichtslosen Machtspielen und eiskalten Intrigen der Elite ausgesetzt. Vor allem der junge Adlige Silyen verfolgt mit seinen ungeheuerlichen magischen Fähigkeiten eigene Ziele. Und Lukes Schwester Abi verliert ihr Herz an den Falschen.
Bei diesem Buch starte ich auf Seite 291.
Das Blatt des dunklen Herzens von Karolyn Ciseau
Alle fünfzig Jahre schicken die vier mächtigsten Fürstenhäuser ihre männlichen Erstgeborenen in den Kampf um den Thron von Tenebris. Auch Feyes Zwillingsbruder, der Elfenprinz Kjell, sollte im Spiel der vier Farben antreten. Doch er nimmt sich kurz vor Beginn das Leben. Sein letzter Wille ist, dass Feye an seiner Stelle am Spiel teilnimmt. Feye beugt sich seinem Wunsch; ein Schritt, den sie schon bald bereut. Nicht nur weil im Spiel tödliche Wesen lauern und sie gefährliche Prüfungen bestehen muss, sondern auch weil es immer schwieriger wird, ihre wahre Identität zu verschleiern. Als einer ihrer Konkurrenten – der attraktive Dunkelmagier Ares – Feyes Geheimnis aufdeckt, beginnt ein Kampf, in dem nichts ist, wie es scheint. Und in dem Feyes Gefühle auf eine harte Probe gestellt werden.
Bei diesem E-Book bin ich aktuell bei 65 %.
Reinlesen werde ich vielleicht auch noch in Angelfall Am Ende der Welt von Susan Ee, bei dem ich im Moment auf Seite 181 bin. Aber weil mir das Buch nicht so zusagt, werden es vor allem die ersten beiden werden.
Miriam liest ebenfalls zurzeit zwei Bücher:
One True Queen Von Sternen gekrönt von Jennifer Benkau
In dieser Welt sterben Königinnen jung.
Dunkelheit. Das Gefühl, zu fallen. Und dann: nichts.
Eben noch stand Mailin in ihrer irischen Heimatstadt, plötzlich wacht sie in einer anderen Welt auf. Hier, im Königreich Lyaskye, trachtet ihr alles und jeder nach dem Leben – nur nicht der mysteriöse Fremde, der Mailin aus einer tödlichen Falle rettet. Der so gefährlich wirkt und sie dennoch beschützt. Und der ihr nicht verrät, wer er in Wahrheit ist. Erst, als er sie zum Königshof bringt, erkennt Mailin, dass sie aus einem ganz bestimmten Grund in Lyaskye ist: Sie soll Königin werden. Und das ist in dieser Welt ein Todesurteil.
Sie startet dort auf Seite 186.
Abendsonne Die Wiedererwählte der Jahreszeiten von Jennifer Wolf
Als eine gewöhnliche Tochter der letzten bewohnbaren Stadt auf Erden gehört Daliah eigentlich aufs Feld. Dort pflückt sie von klein auf Lavendelblüten und unterstützt ihre Familie. Doch dann wird sie von Göttin Gaia dazu auserkoren, ihre vier Söhne kennenzulernen. Für einen von ihnen muss sie sich entscheiden und sich hundert Jahre an ihn binden. Auf wen wird ihre Wahl fallen? Den verspielten Frühling, den selbstsicheren Sommer, den tiefgründigen Herbst oder den verschlossenen Winter?
Hier ist sie bei 58 %.
18:00 Uhr
Besitzt dein Protagonist einen tierischen Begleiter? Wenn ja: Erzähl uns mehr darüber. Wenn nicht oder auch für den Fall, dass du deinen Buchcharakter noch nicht so allzu genau kennen solltest, dann verrate uns doch, welches Tier du dir gut an seiner Seite vorstellen könntest.
Ich beginne heute mit Dark Palace 2 Die letzte Tür tötet. Das Buch wird aus mehreren Sichten erzählt, vor allem aber aus der Sicht von Luke. Er hat keinen tierischen Begleiter. Ich könnte mir aber gut einen Wolf bei ihm vorstellen, ein Tier, das ihn vor all dem beschützen könnte, das ihm widerfährt.
Ich beginne mit One True Queen. Meine Protagonistin heißt Mailin und sie hat keinen tierischen Begleiter. Ich könnte mir aber einen Löwen vorstellen, da sie weiß, was sie will und dafür kämpft es zu erreichen.
19:00 Uhr
Ein Charakter deiner Wahl aus deiner aktuellen Lektüre soll auf ein Festival. Wäre sie/er auf der Bühne mit einem Talent, Groupie oder Mitarbeiter an einem Stand?
Ich wähle der Einfachheit halber Bouda aus, denn Bouda wäre definitiv auf der Bühne und würde sich in den Mittelpunkt stellen und ihr Talent zum Besten geben.
Mailin ist nicht so für Festivals. Ich denke, sie wäre dann eher Mitarbeiter an einem Stand, wo sie etwas abseits des Geschehens wäre.
In der letzten Stunde haben wir uns erst einmal etwas zu Essen gegönnt und Tomate mit Mozzarella gegessen. Jetzt ist schon Zeit für die nächste Frage:
Heute wollen wir deinen Protagonisten/deine Protagonistin auf die Probe stellen: Stell dir vor, dein Charakter/deine Charakterin wird von einem gefährlichen Gegner zum Duell herausgefordert. Die Regeln für den Wettkampf, aber auch den Wettkampf an sich darf dein Charakter selbst bestimmen. Welche Art von Wettkampf würde er/sie wohl wählen? Was wären seine/ihre gefährlichste Waffe?
Luke würde vermutlich den direkten Kampf mit Fäusten wählen. Er ist durch die begonnene Sklavenzeit stärker und robuster geworden und kann sich gut verteidigen und ist recht muskulös geworden, sodass er sich gut behaupten kann. Wenn er eine Waffe wählen müsste, wäre es vielleicht am ehesten ein Messer oder ein Dolch, aber schwierig zu sagen. :D
Mailin geht in eine Kampfsportschule und macht dort Kendo, daher würde sie wohl ein Schwert wählen und den direkten Kampf bevorzugen.
21:00 Uhr
Jetzt nehmen wir ein wenig Abstand von deiner aktuellen Lektüre, sowie den Buchcharakteren und widmen uns dem Thema Schreibstil. Gibt es einen Roman, der dir besonders durch seinen außergewöhnlichen, schönen, witzigen oder besonderen Schreibstil im Gedächtnis geblieben ist? Stell es uns doch kurz vor und erzähl uns, was dir daran besonders gefallen hat.
Sich da für eines zu entscheiden, ist fast unmöglich. Ich liebe den Schreibstil von Nina Blazon in Zweilicht, eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Sie hat einen sehr bildhaften Schreibstil. Außerdem muss ich noch Maggie Stiefvater nennen, weil ihr Schreibstil sehr poetisch ist und zum Träumen einlädt. Und weil er mein Lieblingsautor ist, muss ich auch Kai Meyer nennen. Ich mag seine Art, Situationen und Umgebungen zu beschreiben, sehr, weil ich es mir direkt vorstellen kann. Besonders toll fand ich das in Frostfeuer und Arkadien erwacht.
Ich mag den Schreibstil von den Büchern von Cecelia Ahern, weil man sich direkt wünscht nach Irland zu reisen. Auch ist mir gleich die Sieben Schwestern Reihe von Lucinda Riley eingefallen. Obwohl die Bücher sehr dick sind, lassen sie sich schnell und flüssig lesen.
22:00 Uhr
Gesetzt den Fall du müsstest spontan untertauchen, weil du vor irgendjemandem auf der Flucht bist. Dein Buchcharakter bietet sich da als erste Lösungsmöglichkeit an. Würdest du gerne für eine Weile bei ihm untertauchen? Begründe deine Antwort.
Also, bei Luke würde ich nicht gerne untertauchen. An sich finde ich ihn sehr sympathisch, aber er hält sich gerade an einem furchtbaren Ort auf, an dem ich nicht gerne wäre.
Ich würde im Moment auch nicht gerne bei Mailin untertauchen, da sie sich gerade nicht an einem sicheren Ort befindet.
Damit hat der Leseabend schon wieder sein Ende gefunden. Es hat sehr viel Spaß gemacht, auch wenn wir wenig zum Lesen gekommen sind. :D Aber das werden wir jetzt gleich - nach einigen Kommentaren ^^ - noch nachholen. :) Vielen Dank an Tanja und Leni für die interessanten Fragen. :)