Diese Aktion wurde von Anna von AnnasBuecherStapel ins Leben gerufen und ab August 2021 übernahmen Melli und Horst von Mellis Buchleben und Vanessa und SuBy von Vanessas Literaturblog die Aktion. Seit Mai 2025 wird sie von Melli und Horst von Mellis Buchleben alleine geführt. An jedem 20. eines Monats wird der SuB (Stapel ungelesener Bücher) sich zu Wort melden (später ist es allerdings auch noch möglich). Mal sehen, was er so Interessantes zu sagen hat. ;) Für diesen Monat gibt es bei Melli und Horst den Beitrag hier. Ich übergebe das Wort an meinen SuB Leo.
Hallo liebe Leser und Leserinnen und liebe SuB!
Und schon ist es wieder soweit: Der 20. August ist da und ich freue mich, euch zu berichten, wie es mir im letzten Monat ergangen ist. Lasst uns direkt starten:
1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
Das sind die aktuellen Zahlen:
Das sind die aktuellen Zahlen:
SuB-Verlauf:
01.01.2022: 62
20.12.2022: 77
01.01.2023: 80
20.12.2023: 78
01.01.2024: 83
20.12.2024: 92
01.01.2025: 94
20.01.2025: 90
20.02.2025: 88
20.03.2025: 85
20.04.2025: 91
22.05.2025: 88
20.06.2025: 83
20.07.2025: 86
20.08.2025: 84
Nach dem Aufbau von letztem Monat ging es diesen Monat wieder nach unten und das freut Marina sehr und mich auch. Der Abbau wäre im Übrigen noch größer, wenn Marina nicht Fortsetzungen bestellt hätte, die sie gestern aus dem Buchladen abgeholt hat. Aber Fortsetzungen dürfen das.😃
2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeige mir deine drei neuesten Schätze!
Auch nach dem 20. Juli sind noch ein paar Bücher hier eingetrudelt, sodass ich euch drei Bücher zeigen kann:
Jenseits des Ozeans von T.J. Klune hat Marina auf dem Mängelexemplartisch gefunden. Es handelt sich um den zweiten Band von Mr. Parnassus' Heim für Magisch Begabte, das Marina gut gefallen hat. Daher durfte es mit.
Die Lügenkönigin von Saskia Louis hat Marina sich gestern aus dem Buchladen abgeholt und freut sich nun sehr auf die Fortsetzung und gleichzeitig Abschluss der Dilogie. Der erste Band hat sie begeistert.
Rory Shy, der schüchterne Detektiv 3: Das Rätsel um Schloss Eichhorn von Oliver Schlick hat sie ebenfalls gestern aus dem Buchladen abgeholt und auch hier freut sie sich, endlich weiterlesen zu können. Die Reihe ist einfach zauberhaft.
3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
Zuletzt von meinem Stapel hat Marina beendet:
A thousand Flames below von Ayla Dade ist der zweite Band einer Dilogie rund um einen Zirkus und Artisten, den Marina leider ganz furchtbar fand. Die spicy Szenen waren nicht schön geschrieben und die Auflösung am Ende auch nicht zufriedenstellend.
Das Buch ist im März 2025 eingezogen und damit noch recht neu.
Rückblick in den letzten Monat
Der Juli stand wie gewohnt ganz im Zeichen der SuB-Senioren. Ich habe Das Reich der sieben Höfe 4: Silbernes Feuer von Sarah J. Maas, Die Lügendiebin von Saskia Louis und Lady of the Wicked 1: Das Herz der Hexe von Laura Labas ausgewählt. Leider hat Marina Das Reich der sieben Höfe abgebrochen. Die Lügendiebin hat sie allerdings gelesen. Somit ist die Aufgabe erfüllt.
Bei den offenen Büchern hat sich tatsächlich einiges getan. Ich habe nämlich mal über die Aufgaben eingehender nachgedacht und festgestellt, dass Marina und ich sie nicht ganz korrekt umsetzen. 😄 Wenn Marina keines gelesen hat, habe ich nämlich immer eines gewählt und dieses auf die Liste gesetzt. Tatsächlich ist die Aufgabenstellung ja aber eigentlich, dass eines der Bücher gelesen werden soll. Irgendeines. Und nicht ein bestimmtes.
Also habe ich noch mal in die Beiträge mit den offenen Aufgaben reingeschaut und Folgendes festgestellt:
So sah die Liste bisher aus:
Im Schatten des Schwertes von Julie Kagawa - März 2024
Like feathers we fly von Ayla Dade - November 2024
A thousand Flames below - Ayla Dade - Mai 2025
Ich warte auf dich, Haru - Dustin Thao - Juni 2025
Im März 2024 habe ich tatsächlich nur ein Buch für Marina ausgewählt. Das bleibt also bestehen. Zur Erinnerung: Marina möchte hier den ersten Band rereaden, weil sie zu viel vergessen hat. Als kleines Update kann ich hier berichten, dass Marina den ersten Band endlich als Hörbuch angefangen hat. Es geht also voran.
Im November 2024 habe ich neben Like feathers we fly auch Rory Shy, der schüchterne Detektiv 2: Der Fall der roten Libelle von Oliver Schlick und Das Reich der sieben Höfe Silbernes Feuer von Sarah J. Maas ausgewählt.
Like feathers we fly ist tatsächlich noch ungelesen, aber den zweiten Band von Rory Shy hat Marina gelesen und zwar im Januar diesen Jahres. Und wie bereits berichtet hat Marina Silbernes Feuer abgebrochen. Somit ist die Aufgabe erfüllt.
Im Mai 2025 habe ich für Marina neben A thousand Flames below noch den ersten Harry Potter auf Englisch und Playlist von Sebastian Fitzek herausgesucht. Nun gut, nur A thousand Flames below hat Marina gelesen und das jetzt im August. Damit wurde die Aufgabe aber auch erfüllt.
Und im Juni 2025 habe ich neben Ich warte auf dich, Haru noch Flowers & Bones von Sandra Grauer und Shadow Land von Rainer Wekwerth gezeigt. Im August hat Marina nun Shadow Land gelesen. Dementsprechend ist auch diese Aufgabe erfolgreich abgeschlossen.
Damit sieht die Liste nun so aus:
Im Schatten des Schwertes von Julie Kagawa - März 2024
Das sieht doch schon viel schöner aus. 😃 Und ist auch richtiger. Und damit geht es weiter zur vierten Frage.
4. Lieber SuB, welche Geschichten auf Deinen Stapeln spielen an einem Gewässer oder von welchen vermutest Du das (zum Beispiel wegen des Covers/Titels etc.)?
Hier gehe ich vor allem nach dem Cover und dem Handlungsort und habe damit die folgenden drei gefunden (lustigerweise alle recht blau bis bläulich):
Die Windmacherin von Maja Lunde spielt auf einer Insel und ein Meer ist auf dem Cover zu sehen. Hier wird bestimmt zumindest ein Teil der Geschichte am Wasser spielen.
Scheißglitzertage von Antonia Michaelis spielt auf Usedom und daher natürlich in der Nähe von Wasser. Auch auf dem Cover ist Wasser zu sehen, denn die beiden Personen balancieren auf einem Brückengeländer.
Hotel Paraíso von Arezu Weitholz spielt an der portugiesischen Algarve. Hier ist das Meer also auch nicht weit.
Habt ihr eines der Bücher gelesen? Welches würdet ihr wählen?
Ich wünsche euch fröhliches Stapeln!
Euer SuB Leo
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden eines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzerklärung. Mehr Infos findest du auch in der Datenschutzerklärung von Google.