Dienstag, 14. Oktober 2014

Gemeinsam Lesen #23

"Gemeinsam Lesen" findet jeden Dienstag abwechselnd bei Schlunzen-Bücher und Weltenwanderer statt.  Heute gibt es die Fragen hier.



1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?


Zurzeit lese ich Herzgeblubber von Agathe Knoblauch und bin auf Seite 92.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Der Flug verging keineswegs wie im Flug!"


3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Das Buch ist von der Booktuberin Agathe Knoblauch. Ich schaue ihre Videos unglaublich gerne und daher musste ich auch ihr Buch unbedingt lesen!
Bisher ist es sehr unterhaltsam und ich denke, dass das auch so bleiben wird. Es macht unglaublich Spaß, das Buch zu lesen. :)


 4. Aus aktuellem Anlass: Wart ihr auf der Buchmesse in Frankfurt? Hat es euch gefallen? Ist das etwas, das euch anzieht oder ist euch das zu viel Trubel um Bücher, Autoren und Verlage?

Zu viel Trubel um Bücher geht gar nicht! Und ja, ich war auf der Frankfurter Buchmesse! Es war einfach so unglaublich toll! Einmal im Leben sollte man so etwas auf jeden Fall gesehen haben. Alles hat sich an diesem Wochenende nur um Bücher gedreht und das alleine war schon der Hammer!
Mein absolutes Highlight war, dass ich ein Autogramm von Kai Meyer bekommen habe! Ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig!
Hier könnt ihr mehr von meinen Eindrücken lesen.

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Buchmesse: Ich bin dabei!

Hallihallo! Heute geht es mal um ein Thema, das derzeit vermutlich viele beschäftigt. Kurz gesagt: Ich komme auf die Frankfurter Buchmesse!!! :)

Es wird meine erste Buchmesse sein und ich bin schon aufgeregt und freue mich sehr!

Ich werde morgen, also am Freitag, zusammen mit meiner Schwester nach Frankfurt fahren. Am Samstag sind wir dann auf der Buchmesse. Und am Sonntag werden wir leider schon wieder fahren müssen. Frankfurt ist leider nicht um die Ecke...

Trotzdem freue ich mich, zumindest einen Tag auf die Buchmesse zu kommen!

Ich werde wohl auch zum Booktuber- und Bloggertreffen gehen, einfach um ein paar von den Booktubern und Bloggern zu treffen, die ich gerne schaue und lese.

Ansonsten versuche ich, zu Signierstunden zu gehen und zu Lesungen. Mal sehen, was mir und meiner Schwester sonst noch so einfällt!

Und natürlich wird es auch ein Nach-der-Buchmesse-Post geben, die danach wohl die Booktuber- und Bloggerwelt schwemmen werden.^^

Ich freue mich!

Fährt jemand von euch auch auf die Buchmesse? :)

Liebe Grüße

Mittwoch, 8. Oktober 2014

Discover new blogs (Tag)

Ich wurde von Fiorella von Märchen und Pralinen getaggt!
Vielen lieben Dank dafür!

Legen wir gleich mit den Fragen los:

1. Schneewittchen oder Rapunzel?
Rapunzel.
Ich würde Rapunzel wählen, weil sie zwar anfangs gefangen in einem Turm lebt, aber wenn sie dann in die reale Welt kommt, dann sieht sie die Welt mit anderen Augen. Sie lernt die Welt neu kennen und auch schätzen. Sie sieht sie mit anderen Augen an. Sie sieht sie nicht als selbstverständlich an. Außerdem hat sie schöne lange Haare.^^ (Vielleicht habe ich das jetzt ein bisschen zu sehr auf den Disney-Film bezogen. :D)

2. Kleid oder Hose?
Hose.
Definitiv. Ich trage kaum bis gar nicht Kleider oder Röcke. Hosen sind einfach viel praktischer!

3. Erdbeer- oder Himbeermarmelade?
Himbeermarmelade.
Meine Mama kocht immer Marmelade. <3 Erdbeer- für meinen Vater und meine Schwester, Himbeermarmelade für mich. Ich bin wohl nicht so der süße Typ.^^

4. Süßes Crepe mit Nutella oder herzhaft mit Spinat und Ziegenkäse?
Süßes Crepe mit Nutella.
Okay, ich bin doch ein süßer Typ. :D Zumindest, was Crepes angeht. Da mag ich Nutella definitiv lieber. (Zumal ich keinen Spinat mag.^^)

5. Hardcover oder Taschenbuch?
Eigentlich beides, aber wenn ich mich entscheiden müsste: Hardcover.
Taschenbücher sehen schneller gebraucht aus, sind aber leichter mitzunehmen und zu lesen.
Hardcover sehen einfach viel schöner im Regal aus (liegen dafür beim Lesen aber auch schwerer in der Hand).

6. Besten Freund oder beste Freundin?
Beste Freundin. :)

7. Das zarte Veilchen oder die ausdrucksstarke Mohnblume?
Das zarte Veilchen.

8. Lieblingsfach in der Schule? (aktuell oder gewesen)
Mein Lieblingsfach war wohl Deutsch.^^ Ich mochte es, verschiedene Bücher zu lesen. Zwar wurden sie lange diskutiert, aber ich mochte das. Musik war aber auch toll. :) Neben Singen haben wir auch Xylophon und Keyboard gespielt.

9. Venedig oder New York?
Venedig.
Einmal in einer Gondel fahren…

10. Pflegst du deine Blumen oder gehen sie alle ein? :D
Ich habe keine Blumen, weil sie eingehen würden. :D Ich kann nicht gut mit Blumen umgehen.^^


Die Fragen waren echt toll und einzigartig. :) Danke dafür!

Ich werde jetzt einfach mal niemanden taggen, weil das schon viel Zeit in Anspruch nimmt.^^


Dienstag, 7. Oktober 2014

Gemeinsam Lesen #22

"Gemeinsam Lesen" findet jeden Dienstag abwechselnd bei Schlunzen-Bücher und Weltenwanderer statt. Heute gibt es die Fragen hier.


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gerade Die Seiten der Welt von Kai Meyer und bin auf Seite 54.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Eine Elster schoss kreischend in eine Baumkrone und verscheuchte zwei Tauben."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Endlich! Endlich kann ich dieses Buch lesen. *_* Ich habe solange auf den Erscheinungstermin hingefiebert und mir das Buch vorbestellt, was ich noch bei keinem Buch gemacht habe.
Und jetzt endlich kann ich es lesen! Es ist schon jetzt toll, obwohl ich wirklich nicht weit bin. Aber es ist einfach magisch!

Das Buch sieht auch grandios aus! Ein echter Hingucker. Und es hatte im Innern ein tolles Lesezeichen, auf dem 'Libropolis' steht.

Ich freue mich schon, heute Abend wieder in diese tolle Geschichte einzutauchen, um zu entdecken, was mich erwartet.

 4. Liest du Reihen lieber am Stück oder hast du gerne noch andere Bücher zwischen den einzelnen Bänden?

Ich lese Reihen nicht gerne am Stück, jedenfalls nicht direkt hintereinander. Ich brauche Bücher dazwischen. Das liegt nicht daran, dass ich die jeweilige Reihe nicht gerne mag und auf einmal verschlingen würde, aber wenn ich alle Bücher einer Reihe hintereinander weglese, kann ich mich später oft schlechter daran erinnern, was in den einzelnen Bänden passiert ist. Dann verschwimmen die einzelnen Ereignisse zu einem Brei und ich weiß nur noch grob, was in der gesamten Reihe passierte.

Allerdings darf auch nicht zu viel Zeit zwischen den einzelnen Bänden liegen, weil ich ansonsten - leider sehr schnell - vergesse, was in den Bänden davor passiert ist (deshalb mag ich Bücher, in denen es ein "Was bisher geschah" gab, allerdings gibt es das kaum. Bei einer Reihe habe ich mir dieses "Was bisher geschah" selbst aufgeschrieben. Das war ziemlich gut, aber bisher habe ich das - aus irgendeinem Grund - nicht mehr getan...).

Es sollte also eine gewisse Zeit zwischen den einzelnen Bänden liegen, allerdings nicht allzu viel, damit ich nicht alles vergesse. Ein, zwei Bücher können aber gerne zwischen den einzelnen Bänden einer Reihe liegen.

Montag, 6. Oktober 2014

Auslosung des Gewinnspiels

Hallihallo! Heute gibt es die Auslosung meines Gewinnspiels!

Es haben doch einige mitgemacht, was mich wirklich sehr gefreut hat. :)


Hier sind erst einmal noch die richtigen Lösungen:

Der gesuchte Satz war: Zu Hause ist da, wo deine Bücher sind.

Der Satz stammt aus dem Buch: Silber Das erste Buch der Träume von Kerstin Gier (auf Seite 280 für die, die es interessiert :) ).

Alle haben den Satz erraten, das Buch haben die meisten ebenfalls gewusst.



Ich habe fleißig Zettelchen geschrieben und ausgelost.



Und gewonnen hat...







Sandra Redlich!





Herzlichen Glückwunsch an dich!


Schreib mir doch bitte eine E-Mail an marina7767@gmail.com mit deiner Adresse! Die Zusendung wird leider etwas dauern, weil ich das Buch ja noch besorgen muss.


An alle anderen: Vielen Dank für eure Teilnahme!



Samstag, 4. Oktober 2014

Wölkchens Freitags Fragen #14

Am Freitag gibt es auf Wölkchens Bücherwelt Freitags Fragen. Diese Woche mal an einem Samstag. Die Gründe dafür sind aber vollkommen nachvollziehbar. Weitere Infos zu den Freitags Fragen gibt es hier.


Bücher-Frage

1. Welches ist die längste Reihe, die du im Bücherregal hast?

Die längste Reihe in meinem Bücherregal müsste Shopaholic von Sophie Kinsella sein. Harry Potter habe ich zwar gelesen, aber die Bücher stehen nicht direkt in meinem Regal, sondern in dem von meiner Mutter. ^^ Von der Shopaholic-Reihe habe ich sechs Bücher und im Januar nächsten Jahres kommt der siebte Band raus. :)

Private Frage

2. Aus gegebenem Anlass: Wie würdet ihr reagieren, wenn euch eine kleine Katze bis nach Hause folgt?

Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie ich reagieren würde. Wenn sie sehr hartnäckig ist, würde ich sie wohl auch mit reinnehmen und sie versorgen. Und dann würde ich versuchen, den Besitzer ausfindig zu machen - mit Flyern, Facebook, Tierheim und Tierarzt (wegen Chip). Wenn er sich nicht meldet, würde ich sie auch behalten. :)

Donnerstag, 2. Oktober 2014

Lesemonat September 2014

Hallihallo und herzlich Willkommen zu meinem Lesemonat September!
Jetzt ist endgültig der Herbst eingezogen. Graue Tage, herabfallende Blätter, Regen. Und trotzdem habe ich gute Laune!
Im September habe ich 13 Bücher gelesen – viele davon allerdings Kurz- oder Zusatzgeschichten. Und trotzdem bin ich sehr zufrieden! Nicht nur mit der Anzahl der Bücher, sondern auch mit deren Inhalt, denn im September haben mich wirklich einzigartige, schöne, lustige, spannende, traurige und schockierende Geschichten begleitet.
Aber genug der Vorrede. Beginnen wir mit dem ersten Buch:

Mit Angelfall Fürchtet euch nicht von Susan Ee begann der Monat schon sehr gut! Ich habe dieses Buch sehr gemocht! Es war atemberaubend spannend, manchmal grausam und wartete mit sehr eindrucksstarken Bildern auf. Ich freue mich schon unglaublich auf die Folgebände!

Der Seelenbrecher von Sebastian Fitzek hat mir eine gute Freundin ausgeliehen und ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Es war echt gut. Und ich wurde überrascht und gefesselt von der Geschichte!

Jasmyn von Alex Bell habe ich parallel zu Der Seelenbrecher gelesen und vielleicht war das ein Fehler, denn das Buch konnte mich nicht so sehr fesseln wie das Buch von Fitzek. Ich fand es zwar gut, ich hätte mir noch mehr von der Geschichte erhofft. Ich fand sie teilweise merkwürdig und etwas langatmig.

Falkenmagie von Katjana May war das erste kürzere Buch, das ich gelesen habe: Eine Novelle. Mich hat der Inhalt fasziniert und ich wollte es gerne lesen. Ich habe diese Novelle innerhalb von einer Stunde durchgelesen und es hat mir ein paar schöne Lesestunden beschert. Doch das Problem an kurzen Büchern ist, dass sie einfach zu kurz sind. Ich hätte mich gerne noch länger in dieser tollen Welt aufgehalten.

Anschließend habe ich Engelsflammen von Lauren Kate gelesen. Ich hatte einige Probleme mit diesem Buch und war ehrlich gesagt froh, es durchgelesen zu haben. Ich fand es stellenweise sehr langatmig, mochte die Wende in dem Buch nicht und konnte mich einfach nicht damit anfreunden. Trotzdem war es kein schlechtes Buch. Die Autorin hat sich ein paar tolle Ideen einfallen lassen, diese aber für meinen Geschmack viel zu sehr ausgeschmückt. Ich hoffe sehr, dass der letzte Band mich wieder etwas mehr überzeugen kann.

Anschließend brauchte ich etwas Leichtes und habe zu Pinguinwetter von Britta Sabbag gegriffen. Ich mochte die lustige Art der Protagonistin Charlotte, die lockerleichte Atmosphäre und die Überraschung am Ende.

Der schöne Unbekannte von Katjana May besteht aus vier Kurzgeschichten, die mit den vier Elementen, Luft, Feuer, Wasser und Erde, zu tun haben. Ich fand die Geschichten sehr unterhaltsam und muss sagen, dass mir die Wassergeschichte am wenigsten und die Luft- und Feuergeschichte am meisten überzeugen konnten.

Danach kam ein Re-Read: Grischa Goldene Flammen von Leigh Bardugo. Ich habe das Buch auch beim zweiten Lesen geliebt. Ich liebe die Welt, die authentischen Charaktere, die tolle Geschichte, die Idee, die Aufmachung des Buches: Einfach alles! Deshalb ließ der zweite Band auch nicht lange auf sich warten…

Vorher habe ich mich allerdings den Büchern von R.J. Palacio zugewendet. Zuerst habe ich Wonder gelesen und anschließend die Zusatzgeschichte The Julian Chapter. Und damit habe ich mich auch endlich an englische Bücher gewagt. Die Sprache von Wonder war wirklich leicht zu verstehen und ist meiner Meinung nach auch für Einsteiger geeignet. Die Geschichte ist berührend und stimmt einen nachdenklich, weil sie einfach so wahr und ehrlich ist.
Die Zusatzgeschichte muss man nicht gelesen haben, kann man aber durchaus. Es hat mir einen kleinen Einblick in den Kopf von Julian geben können, desjenigen, der den Protagonisten aus Wonder, August, am meisten wegen seines Aussehens verstößt.
Wirklich zu empfehlen!

Danach habe ich zu einem Buch gegriffen, das zur Grischa-Trilogie gehört. Allerdings noch nicht zum zweiten Band, sondern erst zu einer Zusatzgeschichte: Einem Märchen aus der Welt von Grischa: Die Hexe von Duwa, ebenfalls von Leigh Bardugo. Ich mochte das Märchen sehr gerne. Es ließ sich gut lesen und hat mich gut unterhalten.

Danach habe ich mir den zweiten Band der Grischa-Trilogie zur Hand genommen: Grischa Eisige Wellen von Leigh Bardugo. Und was soll ich sagen? Ich habe es noch mehr geliebt als den ersten Band! Ich. Liebe. Dieses. Buch! Es ist soooo unglaublich toll! Und herzerwärmend. Und spannend. Und authentisch! Und… einfach grandios! Für dieses Buch sollte man neben dem fünften Stern noch etwas Besonderes einführen. Ein Extra. Ein Plus. Eine goldene Pfote. Oder was weiß ich. Ich liebe dieses Buch!

Anschließend habe ich das zweite Märchen gelesen, das zur Grischa-Trilogie gehört: Der allzu schlaue Fuchs von Leigh Bardugo. Und auch dieses Märchen mochte ich. Es hat ein überraschendes Ende und bescherte mir ein paar schöne Stunden!

Hier gibt es noch eine kleine Übersicht für die Statistiker:

13 Bücher
3.221 Seiten insgesamt
Ungefähr 107 Seiten pro Tag
3,8 Sterne im Durchschnitt vergeben
SuB: Plus 11, Minus 11, also insgesamt: 37 Bücher (Gleich geblieben)

Tops:
Wenn ich mich für eines entscheiden müsste, wäre das:

Es hat mich von allen Bücher in diesem Monat am meisten begeistern können! Unglaublich toll!


Flop:
Leider muss ich es nennen, obwohl es keine schlechte Bewertung bekommen hat:

Aber die Langatmigkeit und meine Unlust beim Lesen sagen mir einfach, dass ich es hier nennen sollte.


Das war es schon wieder mit meinem Monat. Gerne hätte ich noch Pandablues von Britta Sabbag beendet, aber das hat nicht sollen sein. Aber auch ohne das vierzehnte Buch, bin ich mit meinen gelesenen Büchern sehr zufrieden!

Was habt ihr so gelesen? Kennt ihr eines meiner gelesenen Bücher?

Damit wünsche ich euch einen lesereichen, goldenen Oktober!