Mittwoch, 4. April 2018

Cracked Open Gefährliche Spaltung (Mindjack #5) - Susan Kaye Quinn




Ein weiterer Band der Gedankenleser-Reihe.

Verlag: Selfpublishing
Seitenanzahl: 254
Ausgabe (Preis): E-Book (3,49 €)
Reihe um Zeph: 2 von 3, Mindjack-Reihe: 5 von 6
Rezension zum ersten Band
Buch kaufen?
Amazon
iTunes
Thalia





Die MINDJACK Reihe 
Kiras Geschichte
Gedankenspiele (Prequel) 
Open Minds – Gefährliche Gedanken (Buch #1)
Closed Hearts – Gefährliche Hoffnung (Buch #2) 
Free Souls – Gefährliche Träume (Buch #3) 

Zephs Geschichte
Der Schlosser (Prequel) 
Locked Tight – Gefährliches Misstrauen (Buch #4)
Cracked Open – Gefährliche Spaltung (Buch #5) 
Broken Wide – Gefährliche Freiheit (Buch #6)


Zeph wusste immer, dass er eine Waffe ist. Doch er hätte nie damit gerechnet, ein Spion zu werden. Aber er hat eine gefährliche Abmachung mit der DARPA-Direktorin für Jackertechnologie geschlossen – er lässt Wright seine mutierten Mindjackerfähigkeiten testen, im Gegenzug lässt sie seine Eltern frei. Ganz einfach. Gelegentlich schmerzhaft. Und die Schreie seiner Opfer füllen seine Albträume. Aber all das ist es wert, solange sie seinen Kopf nicht aufbrechen kann und herausfindet, dass seine Schwester mit ihrer übermenschlichen Jackerstärke noch am Leben ist.

Und sobald er es schafft, seine Eltern zu befreien, wird er wieder verschwinden. Selbst wenn es bedeutet, all das aufzugeben, was er gerade erst zurückgewinnt. Ein Zuhause. Freunde. Ein Mädchen, das selbst während die Welt auseinanderbricht, immer noch an Liebe und Frieden glaubt.

Doch Attentate, Bombenanschläge und Hassverbrechen zerren weiter an den Strängen, die die Gesellschaft zusammenhalten. Wright beauftragt ihn mit einer Mission, die er unmöglich vollenden kann. Wenn er es tut, reißt das alles auseinander. Wenn er es nicht macht, verliert er alle, die er liebt.
Manchmal ist es das Gefährlichste, wenn man selbst eine mächtige Waffe ist.

Nach Locked Tight Gefährliches Misstrauen bekommen wir mit Cracked Open Gefährliche Spaltung den zweiten Band rund um Zeph und das Gedankenlesen und den insgesamt fünften Band der Mindjack-Reihe.

Die Geschichte ist sehr komplex und dadurch schwer nachzuvollziehen, insbesondere wenn man nur nebenbei liest. Daher kann ich nur empfehlen, sich Zeit für die Bücher zu nehmen. Aber gerade die Komplexität lässt die Geschichte realistisch wirken. Es geht um politische Debatten und Problematiken. Es geht darum, dass das Unbekannte bekämpft wird, weil es nicht verstanden wird. Die Leser, diejenigen, die ganz normal Gedanken lesen können, kämpfen gegen die Jacker, die Gedanken manipulieren können, weil sie Angst vor ihnen haben. Dabei sind nicht alle Jacker gleich. Und in diesem Buch geht der Kampf in die nächste Runde. Und Zeph steckt mittendrin, denn mit seinen Fähigkeiten ist er bestens ausgestattet, um größtes Unheil anzurichten, was er gar nicht möchte, allerdings ist seine Familie in Gefahr und so befindet er sich in einem Zwiespalt. Einem Zwiespalt, den ich gut nachvollziehen konnte und der mich in den Bann des Buches gezogen hat.

Ich fand es sehr spannend zu verfolgen, welche Fähigkeiten Zeph besitzt und was er mit ihnen bewirken kann, für welche Seite er sich entscheidet und aus welchen Gründen. Ich mag ihn nach wie vor, gerade weil er versucht, niemandem zu schaden, seine Familie im Fokus steht, er aber auch die anderen im Blick hat. Allerdings tut er auch, was getan werden muss, wenn es darum geht, seine Familie zu retten.

Die Handlung nimmt gerade am Ende an Fahrt auf. Zuvor geht es viel um Intrigen und Zephs Versuch, zwischen all den verschiedenen Fronten und Personen zu jonglieren. Neben des Kampfes kommen aber auch die Emotionen nicht zu kurz und das auf verschiedene Arten, was mir gut gefallen hat, weil es Abwechslung in die Geschichte bringt.

Das Ende war sehr spannungsgeladen und lässt mich gespannt das Finale erwarten.

Mich kann die Geschichte rund ums Gedankenlesen nach wie vor begeistern. Es ist voller Action und Spannung und lässt mich förmlich an den Seiten kleben. Ich kann die Reihe nur empfehlen.



Vielen Dank an den Übersetzer, Michael Drecker, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Dienstag, 3. April 2018

Ein durchwachsener Monat | Monatsrückblick März 2018



Nun ist der März auch vorbei und ich hoffe, dass nach dem vielen Schnee nun der Frühling Einzug halten wird. An einigen Tagen sah es ja schon ganz vielversprechend aus. Heute möchte ich euch erzählen, welche Bücher, Filme und Serien mich so im März begleitet haben. Beginnen wir mit den Büchern.


Im März habe ich das erste Buch in diesem Jahr abgebrochen und das erste Buch in diesem Jahr gerereadet. Insgesamt habe ich sechs Bücher gelesen.

1) No return Geheime Gefühle - Jennifer Wolf
2) No return 2 Versteckte Liebe - Jennifer Wolf
3) Harry Potter und der Stein der Weisen - J. K. Rowling
4) Angelfall Tage der Dunkelheit - Susan Ee
5) Indigosommer - Antje Babendererde
6) Cracked Open Gefährliche Spaltung - Susan Kaye Quinn


Harry Potter und der Stein der Weisen, J. K. Rowling: Zu Harry Potter muss ich wohl nicht mehr viel sagen. Die Geschichte um den kleinen Jungen, der erfährt, dass er ein Zauberer ist und die Welt von Hogwarts entdeckt und in diesem ersten Band Freunde findet, ist überall beliebt und bekannt. Ich habe das Buch im Rahmen einer Lesegruppe in einem Re-Read gelesen und geliebt. Nun wird jeden Monat ein Buch gelesen, sodass ich mich schon sehr auf den zweiten Band freue.

Cracked Open Gefährliche Spaltung, Susan Kaye Quinn: Zu diesem Buch werde ich ich noch eine Rezension veröffentlichen, also schaut gerne für meine genauere Meinung vorbei. Jetzt möchte ich schon mal sagen, dass mir die Reihe nach wie vor sehr viel Spaß macht.

No return Geheime Gefühle, Jennifer Wolf: Diese Gay Romance-Geschichte ist einfach wundervoll und schön zu lesen. Wie die Charaktere sich annähern und mit was für Problemen sie zu kämpfen haben, war einfach toll zu verfolgen.

Indigosommer, Antje Babendererde: Ich lese sehr gerne die Indianer-Geschichten von Antje Babendererde und auch mit Indigosommer bekommen wir eine Geschichte rund um Indianer. In diesem Buch geht es um die Quileute-Indianer, die in La Push leben. Dieser Ort sollte den Twilight-Liebhabern bekannt sein, denn dieser Ort spielt dort eine Rolle. Und in Indigosommer besuchen die Charaktere sowohl Forks, wo Bella wohnt, als auch La Push. Außerdem wird des Öfteren das Buch erwähnt. Ich fand das ganz witzig. Davon abgesehen mochte ich auch die Liebesgeschichte und die tiefgründigere, düstere Geschichte.


No return Versteckte Liebe, Jennifer Wolf: Dieser zweite Band der Reihe rund um Drew, Tony und die Band Wrong Turn hat mir weniger zugesagt als der erste. Es war mir einfach zu kitschig und drehte sich gerade am Anfang zu sehr im Kreis.


Angelfall Tage der Dunkelheit, Susan Ee: Der zweite Band der Angelfall-Trilogie konnte mich leider nicht von sich überzeugen. Nachdem ich dem Ende des ersten Bandes nach meinem Re-Read nicht mehr allzu viel abgewinnen konnte, hatte ich schon die Befürchtung, dass mir die Trilogie nach der langen Zeit nicht mehr zusagen könnte. Es ist mir zu brutal, zu ekelhaft und zu genau beschrieben. Schon der erste Band war blutig und brutal, aber dieser zweite Band toppt das. Das, was den ersten Band so besonders machte, nämlich die Beziehung zwischen einem Menschen und einem Engel, die sich eigentlich hassen sollten, sich aber annähern, kommt in diesem Band auch viel zu kurz. Erst gen Ende passiert da wieder etwas und ich habe diese Seiten auch sehr gerne gelesen, aber ansonsten war ich leider sehr enttäuscht und bin auch nicht besonders erpicht darauf, den dritten Band zu lesen. Ich werde ihm aber eine Chance geben und hoffe, dass ich mich irgendwie damit anfreunden kann.


Abgebrochen und aussortiert:


Splitterherz, Bettina Belitz: Ich habe mein erstes Buch dieses Jahr abgebrochen. Und es ist eines meiner SuB-Leichen aus 2014. Ich fand es einfach langweilig, unlogisch und auch ekelhaft. Eine bestimmte Szene hat mich absolut abgeschreckt und angeekelt zurückgelassen, sodass ich kaum Ambitionen hatte, weiterzulesen. Ich habe dann begonnen, Seiten zu überspringen und immer mal wieder was zu lesen und was ich dort erfahren habe, sagte mir leider gar nicht zu. So habe ich mich dann entschlossen, das Buch abzubrechen.

Rockstars kennen kein Ende, Teresa Sporrer: Ich habe mich entschlossen, dieses E-Book auszusortieren. Ich habe vor einiger Zeit die ersten drei Bände dieser Reihe gelesen, nachdem ich dieses gewonnen hatte. Sie haben mir zwar gefallen, waren aber auch keine absoluten Highlights. Jetzt habe ich keine Ambitionen mehr, die Reihe weiterzulesen, um endlich diesen achten Band zu lesen. Aus diesem Grund sortiere ich es erst einmal vom SuB aus. Sollte ich doch noch mal Lust auf die Reihe bekommen, dann kann ich es ja immer noch lesen.

Mein SuB ist erneut um zwei Bücher gesunken, auch wenn ich zwei davon nicht (komplett) gelesen habe. Allerdings bin ich zufrieden, dass ich meinen SuB auch im März weiter abbauen konnte.
Somit sieht meine SuB-Statistik folgendermaßen aus:

Stand Anfang März 2018: 58
Neuzugänge: 5
Gelesen: 5 vom SuB, 1 Re-read
Abgebrochen / Aussortiert: 2
Stand Ende März 2018: 56


Jetzt warten nur noch drei SuB-Senioren darauf, gelesen zu werden. Mit Splitterherz habe ich es im März versucht und es abgebrochen. Ich hoffe sehr, dass die übrigen drei mir mehr zusagen werden. Welches ich im April lesen werde, weiß ich allerdings noch nicht.


Im März ist keine neue Serie dazu gekommen, was ich auch nicht allzu schlimm finde, weil ich erst einmal ein paar Serien beenden bzw. weiterschauen möchte.

Aktiv schaue ich noch immer The Vampire Diaries, die ich euch im letzten Monatsrückblick näher vorgestellt habe. *Hier* könnt ihr gerne noch einmal nachlesen. Des Weiteren schaue ich noch immer Suits, eine Anwaltsserie, über die ihr *hier* gerne näher was lesen könnt, und Full House, eine Sitcom, die ich *hier* näher vorgestellt habe. Von Full House habe ich nun nur noch zwei Folgen, die ich auf jeden Fall im April schauen werde. Im April werde ich dann näher berichten, welche Serie ich danach schauen werde, aber diejenigen, die die Serie kennen (und lieben) werden wissen, welche Serie das sein wird.😀

Im April habe ich mir mit meiner Schwester Gangs ausgeliehen und geschaut. Der Film war gut, aber es reicht für mich auch, ihn einmal zu schauen. So ganz realistisch war er nicht, allerdings schon unterhaltsam.

Die Buchverfilmung zu Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt wollte ich eigentlich erst schauen, wenn ich das Buch gelesen habe, aber dann konnte ich doch nicht mehr widerstehen und habe den Film geschaut. Und er hat mir sehr gut gefallen. Das Ende war zwar gewöhnungsbedürftig und ich weiß nicht, wie es mir im Buch gefallen wird, aber insgesamt mochte ich den Film, gerade weil ich auch die Schauspieler der Protagonisten sehr mag. Amandla Stenberg kennt man als Rue als Die Tribute von Panem und Nick Robinson kennt man aus Die 5. Welle. Außerdem wird er in der Buchverfilmung Love, Simon mitspielen. Das dazugehörige Buch heißt auf Deutsch übrigens Nur drei Worte. Und ich fand es wundervoll.

Vielmachglas habe ich im Kino geschaut und ich mochte den Film. Es geht darum, dass Marleen im Schatten ihres Bruders steht und alle mehr von ihr erwarten als sie gibt Dann aber passiert ein schreckliches Unglück und Marleen begibt sich auf eine Reise. Der Film ist ein bisschen verrückt, aber er hat eine gute Message und hat mich gut unterhalten und mehr habe ich mir von dem Film auch nicht erhofft.

Außerdem habe ich mir noch einen Disney-Film gegönnt. Arielle ist es geworden und ich fand es einfach wunderschön. Die Musik ist toll, die Geschichte ist schön und die Charaktere sind herrlich. Ich liebe diese "alten" Disneyfilme, die noch gezeichnet sind. Und Arielle ist einfach etwas besonderes.



Échame la Culpa
Ich höre spanische Lieder unglaublich gerne und schon mit Despacito konnte Luis Fonsi mich abholen. Nun höre ich sehr gerne Échame la Culpa von Luis Fonsi und Demi Lovato und habe des Öfteren einen Ohrwurm.




Let's Dance

Im März begann Let's Dance. Tanzen ist einfach toll und ich mag die Show daher sehr gerne. Es ist spannend zu sehen, wie die Promis immer besser werden und was für geniale Tänze teilweise dabei herauskommen. Ich muss sagen, dass ich dieses Jahr nicht ganz so begeistert von beiden Moderatoren bin, aber damit kann ich leben, wenn die Tänze im Laufe der Show immer schöner anzusehen werden.

Nintendo

Auch in Nintendo-Spielen habe ich mich wieder verloren. Zum einen zocke ich gerade sehr gerne Yoshis Wooly World. Das ist einfach ein zuckersüßes Spiel mit einem knackigen Schwierigkeitsgrad und ich habe einfach Spaß daran. Außerdem ist Meisterdetektiv Pikachu herausgekommen. Bisher finde ich es zwar interessant, die Rätsel aber nicht allzu schwierig. Ich hoffe, dass sich das im Laufe des Spieles noch steigern wird.

Samstag, 31. März 2018

Neues Futter für den E-Reader | Neuzugänge März 2018

Heute möchte ich euch die Bücher vorstellen, die im März bei mir eingezogen sind. Tatsächlich waren es nur E-Books. Kein einziges gedrucktes Buch hat den Weg in mein Bücherregal gefunden. Insgesamt sind fünf elektronische Schätze bei mir eingezogen.


No return E-Box von Jennifer Wolf
Tony gehört zur angesagtesten Boyband der Vereinigten Staaten. Die Mädchen liegen ihm zu Füßen, die Presse verfolgt ihn auf Schritt und Tritt. Kein leichtes Leben, aber Tony trägt es nicht allein. Nach Jahren gemeinsamer Tourneen und aufgenommener Alben kennen sich die fünf Jungs von WrongTurn in- und auswendig. Oder fast. Denn Tonys größtes Geheimnis dürfen auch seine Bandkollegen nie erfahren. Sein Herz schlägt für einen Jungen – und zwar nicht für irgendeinen, sondern für seinen besten Freund und Leadsänger Drew… Quelle
Diese beiden Bücher habe ich mir in der E-Box gegönnt und sofort gelesen und sehr gemocht. Ich habe jetzt allerdings gesehen, dass noch mindestens ein weiterer Band zu dieser Reihe herauskommt, aber mit anderen Protagonisten, Nebencharakteren aus diesen beiden Büchern. Die Bücher sind eine entspannte Lektüre für einen ruhigen Nachmittag. Ich kann sie nur empfehlen.

1001 Kuss Djinnrache von Rebecca Wild
Inhalt vom ersten Band:
**Ein orientalisches Märchen der ganz anderen Art**
Rani wurden schon früh Geschichten über die Djinn, deren Grausamkeit und List ins Ohr geflüstert. Kein Wunder also, dass ihr Herz zu rasen beginnt, sobald sie irgendwo ein goldfarbenes Glühen wahrnimmt. Für eine Piratentochter ist sie extrem abergläubisch. Doch dann fällt ihr bei einem Beutezug ein verwunschenes Fläschchen in die Hände. Rani kann ihr Glück kaum fassen, schließlich muss der Djinn, der darin gefangen ist, ihr nun drei Wünsche erfüllen. Das klingt zu gut, um wahr zu sein – und das ist es auch. Denn der Geist ist nur an einem interessiert: seine Freiheit wiederzuerlangen. Und als Anführer der Djinn ist er es gewohnt, seinen Willen durchzusetzen... Quelle
Von dieser Reihe wollte ich schon länger den zweiten Band haben. Der erste Band Djinnfeuer hat mir sehr gut gefallen. Diese Mischung aus Piraten und 1001 Nacht hat mir zugesagt. Ich möchte den ersten Band definitiv noch mal lesen, bevor ich mich dann diesem zweiten Band widme. Und sind die Cover nicht schön? Ich wünschte, es gäbe die Bücher gedruckt.

Mein Leben voll ungesagter Worte von Marnie Schaefers
Gewöhnlich? Nichts wäre die 20-jährige Anouk lieber. Schüchtern? Das ist sie. Mehr als das. Soziale Phobie ist der Name ihres Schreckens, hinter dessen Schutzschild sie sich vor der Welt verbirgt. Nicht mal ein Eis kann Anouk sich kaufen, ohne eine Panikattacke zu kriegen, weil sie dabei von anderen Menschen negativ bewertet werden könnte. Da kommt ihr Todd Mortimers Agentur der Wünsche gerade recht. Ob die auch ihren Wunsch erfüllen? Als ob! In ihrer Frustration schreibt Anouk eine E-Mail an die Agentur, nicht ahnend, dass der charmante, lebenshungrige und dazu beängstigend selbstbewusste Theo, den ihre Mail erreicht, fest entschlossen ist, ihr ihre Ängste zu nehmen. Unversehens sieht Anouk sich nicht nur mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, sondern damit, ihr Herz zu verlieren. Dabei kennt sie diesen Theo gar nicht - und ist er nicht sowieso viel zu perfekt für sie? Quelle
Von Marnie Schaefers habe ich Ein Leben mit dir ist nicht genug gelesen und ich habe es geliebt. Dieses Buch hat mich vom Inhaltstext her überzeugt, sodass ich es unbedingt haben musste. Ich bin schon sehr gespannt, ob die Autorin mich auch mit diesem Buch abholen kann und hoffe es sehr.

Cracked Open Gefährliche Spaltung von Susan Kaye Quinn
Zu diesem Buch werde ich nicht so viel verraten, weil es erst am 4. April erscheint. Aber ich werde dann eine Rezension mit meiner Meinung veröffentlichen, also schaut gerne vorbei. Das Buch ist der fünfte Band der Mindjack-Reihe rund ums Gedankenlesen und der zweite Band zu der Trilogie um Zeph, einen neuen Protagonisten.






Habt ihr eines der Bücher gelesen? Lasst mir gerne eure Meinungen da.ツ

Freitag, 30. März 2018

Sunshine Blogger Award [Tag]

Hallo!

Ich wurde von Callie von my bookish world with stardust zum Sunshine Blogger Award getaggt. Vielen Dank dafür! Da mache ich doch sehr gerne mit. ツ


1) Was war das letzte Buch, dem du 5 Sterne gegeben habt ?

Ich habe im März Harry Potter und der Stein der Weisen gerereadet und dem Buch fünf Sterne gegeben. Wenn ich Re-reads weg lasse, dann müsste ich tatsächlich bis ins letzte Jahr zurückgehen, weil ich dieses Jahr noch keine fünf Sterne vergeben habe. 

2) Welche/n Autor/in willst du unbedingt gerne mal treffen und warum ?

Ich würde gerne mal Nina Blazon treffen. Ihre Bücher sind einfach toll und so voller Fantasie. Und sie gehört zu meinen Lieblingsautoren.

3) Was ist dein aktueller Lieblingssong ?

Ich höre zurzeit sehr gerne Échame la Culpa von Luis Fonsi und Demi Lovato.


Ich mag spanische Lieder sehr gerne und das Lied macht einfach gute Laune und lädt zum Tanzen ein.

4) Besuchst du gerne Buchmessen ? Wenn ja, warst du schon mal auf einer oder hast es mal vor?

Ich war bisher nur einmal auf einer Buchmesse und zwar auf der FBM. Das ist schon ein paar Jahre wieder her. Ich fand es aber großartig und möchte gerne wieder eine Buchmesse besuchen. Eventuell klappt es schon dieses Jahr, sonst hoffe ich aber, dass es sich zeitlich bald wieder einrichten lassen wird.

5) Weißt du schon, welches Buch du als Nächstes lesen willst oder entscheidest du das eher spontan?

Ich habe mir eine Leseliste gemacht und weiß schon, welche Bücher ich als nächste so lesen möchte, aber letztendlich entscheide ich spontan, welches Buch es wird. Oft sitze ich auch vor meinem Bücherregal und entscheide von all meinen SuB-Büchern, welches ich als nächstes lesen möchte.

6) Liest du mehrere Bücher gleichzeitig ?

Ja. In letzter Zeit lese ich sehr gerne ein gedrucktes Buch und ein E-Book gleichzeitig.

7) Welche/n Buchverfilmung/Film hast du zuletzt gesehen ?

Den letzten Film, den ich gesehen habe, müsste Vielmachglas gewesen sein mit Jella Haase und Matthias Schweighöfer im Kino. Mir hat der Film sehr gut gefallen. Er war verrückt, unterhaltsam und hatte trotzdem eine gute Message.


Die letzte Buchverfilmung, die ich gesehen habe, war Du neben mir. Mir hat der Film gefallen. Das Ende ist gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt mochte ich den Film, insbesondere weil ich die Schauspieler sehr mag.



8) Wer ist dein liebstes Buch-Paar ?

Ich mag die Buch-Paare aus den meisten Büchern. An den wenigstens habe ich etwas auszusetzen. Aus Colleen Hoover-Büchern sind einige Paare toll. Ich mag aber beispielsweise auch Sam und Grace sowie Isabel und Cole aus der Mercy Falls-Trilogie von Maggie Stiefvater sehr gerne.

9) Welches Buch ist schon ewig auf deiner Wunschliste und leider immer noch nicht in dein Bücherregal eingezogen?


Ach, es gibt so viele Bücher auf meiner Wunschliste, dass ich das gar nicht sagen kann, aber sehr gerne möchte ich noch Zwischen Schnee und Ebenholz von Ann-Kathrin Wolf lesen, einfach weil es eine Märchenadaption ist und ich mag solche Geschichten. Das Buch ist schon mehrere Jahre auf meiner Wunschliste.

10) Schaust du gerne Serien und wenn ja, was ist deine momentane Lieblingsserie?

Ich liebe Serien. Von den Serien, die ich aktuell schaue, sind Full House und Suits meine Lieblingsserien. Ganz allgemein gesehen mag ich Once upon a time sehr und hoffe, dass ich da bald weiterschauen kann.

11) Liest du manche Bücher am liebsten zu einer bestimmten Jahreszeit ? (z.B. Fantasy-Bücher eher im Herbst oder Winter)

Ich lese zwar Weihnachtsbücher nur zu Weihnachten und Roadtrips und Sommerbücher am liebsten im Sommer, aber generell lese ich Bücher unabhängig von der Jahreszeit. Und wenn in einem Buch plötzlich Weihnachten ist, obwohl wir uns mitten im Hochsommer befinden, dann lese ich das Buch trotzdem. Manchmal weiß man vor dem Lesen ja auch gar nicht, in welcher Jahreszeit die Geschichte spielen wird.

Montag, 26. März 2018

Viel Auswahl für die Wunschliste | Neuerscheinungen April 2018

Ich möchte heute gerne einen Blick mit euch auf den April werfen. Im April erscheinen ein paar interessante Bücher.

Schreibt mir gerne wie immer eure Must-haves in die Kommentare und nennt mir auch gerne die Bücher, die euch von den vorgestellten interessieren!

Bei mir wird auf jeden Fall Changers Kyle einziehen. Es ist zwar keine Reihe, die mich absolut überzeugt, aber ich mag es gerne, die Bücher zu lesen. Und während der dritte noch darauf wartet gelesen zu werden, habe ich die ersten beiden schon gelesen und für gut befunden. Daneben interessiert mich auch das neue Buch von Morgan Matson sehr. Ein bisschen Sommerstimmung kann doch jeder gerade gut gebrauchen, oder?

Mit einem Klick auf die Titel könnt ihr euch den genauen Inhalt durchlesen, falls euch ein Buch näher interessiert. :) Sortiert sind sie nach den Daten, an denen sie erscheinen. Die Stichpunkte geben einen kleinen Hinweis auf den Inhalt und wecken ja vielleicht das Interesse des einen oder anderen an dem jeweiligen Buch.

Damit wünsche ich euch viel Spaß beim Stöbern. :)
03. April



Der Garten der Düfte von Kirsty Manning

Stichpunkte: Wohlfühl-Roman, Liebe zum Kochen, Meeresbiologin

Ein Sommer wie Limoneneis von Marie Matisek

Stichpunkte: Sommer-Roman, Limonen-Plantage, Süditalien


05. April


Hidden Legacy Das Erbe der Magie von Ilona Andrews

Stichpunkte: Magie, Privatdetektivin, gefährliche Liebe

08. April


Weil du mich liebst von Shannon Greenland

Stichpunkte: Liebe, Schatten der Vergangenheit, Band-Tour

10. April


Fallende Stadt Die Chroniken der Fallenden Stadt 1 von Lauren DeStefano

Stichpunkte: Schwebende Stadt, Mord, Regeln

Ein Sommer auf gut Glück von Morgan Matson

Stichpunkte: Sommerferien, neue Erlebnisse, Liebe

Magic Academy Der dunkle Prinz von Rachel E. Carter

Spielt vor den Ereignissen von Magic Academy Das erste Jahr

20. April

 

Von der Wahrscheinlichkeit, dass es dich nicht gibt von Francesca Zappia

Stichpunkte: Halluzinationen, Geheimnis, Mord

Nichts ist gut. Ohne dich. von Lea Coplin

Stichpunkte: Trennung, Vergangenheit, Liebe

22. April


Royal Hearts Wie ich mich in den Prinzen von England verliebte von Emily Albright

Stichpunkte: Studium, Liebe, Prinz von England

23. April


Darkworld Der geheime Code von Tobias Rafael Junge

Stichpunkte: Brandanschlag, künstliche Intelligenz, Science Fiction
24. April


Stichpunkte: Hexenkräfte, Sohn des Teufels, Walpurgisnacht und Blocksberg

25. April


Iron Flowers Die Rebellinnen von Tracy Banghart

Stichpunkte: Schwestern, Thronfolger, Auswahl
03. April



Jinx Bigtime 3 von Jennifer Estep

Wunschtag Dunkle Geheimnisse von Lauren Myracle
Band 2
Band 2
08. April

12. April


Changers 4: Kyle von T. Cooper und Allison Glock-Cooper
23. April


Shadow Dragon Der dunkle Thron von Kristin Briana Otts
Band 2


05. April


Games of Flames Phönixschwestern von Nina MacKay

Stichpunkte: Phönixfamilien, Schwestern, Intrigen

Wasteland 1 Tag des Neubeginns von Emily Bähr

Stichpunkte: Dystopie, Verschwunden, Kampf ums Überleben

Heartbroken Kiss Seit du gegangen bist von Anna Savas

Stichpunkte: Abschied, Trennung für ein Jahr, Liebe


SoulSystems 3: Erkenne, was du bist von Vivien Summer

Gefährliche Zukunft Die Immergrün Saga 3 von Sylvia Steele

SUBLEVEL: Alle drei Bände in einer E-Box von Sandra Hörger

Stichpunkte: Raumstation, Unterschicht gegen Oberschicht, Auswahl