Mittwoch, 3. September 2025

Monatsrückblick August 2025

                  


Heute möchte ich euch gerne von meinem August berichten.
Der August war ein schöner Monat, auch wenn das Wetter besser hätte sein können, aber ich hatte viel Glück bei meinen Unternehmungen.

Zunächst war ich in Bad Segeberg bei den Karl-May-Spielen und da war das Wetter richtig schön sonnig und fast schon zu heiß. Aber natürlich so viel schöner als Regen. Mit dem Wetter hatten wir wirklich Glück. Und die Vorstellung war wie gewohnt eine schöne Mischung aus Action, tollen Stunts und Emotionen.

Außerdem habe ich einen Kinoabend gemacht: Zuerst waren wir nach der Arbeit essen in der Buddha Lounge, wo ich eine Bowl gegessen habe, die sehr lecker war. Anschließend waren wir im Kino und haben Das Kanu des Manitu im Kino geschaut. 

Bei meiner Zumba-Gruppe gab es ein Sommerfest, was ein richtig toller Abend war. Zwar hat das Wetter leider nicht mitgespielt, aber drinnen war genug Platz und so konnten wir den Abend mit leckerer Pizza und toller Musik mit schönen Tänzen verbringen.

An einem schönen Sonntag war ich mit einer Freundin und meiner Schwester in einem Hofcafé. Wir haben lecker Kuchen gegessen. Leider wurde meine Schwester fies von einer Wespe gestochen. Da waren aber auch wirklich so viele Wespen. Trotzdem war es ein schöner Nachmittag. Nach dem wirklich leckeren Kuchen haben wir noch Sonnenblumen gepflückt, die eine ganze Weile die Wohnung geschmückt haben.

Ende August habe ich dann an der Museumsnacht teilgenommen. Auch hier hat das Wetter super mitgespielt. Wir haben ein Museum rund um das Thema Meer und Meeresschutz besucht, waren auf einer Hanse Kogge, sind Fähre gefahren, wo wir den Sonnenuntergang gesehen haben, waren in einem Ofenmuseum, im Computermuseum und haben Super Mario Kart auf der SNES gespielt und den zweiten und dritten Platz gemacht. Außerdem gab es leckere Waffeln. Ein rundum gelungener Abend.

Hier ein paar Eindrücke vom August:

Karl-May-Spiele
Karl-May-Spiele

Museumsnacht:






Im August habe ich sechs Bücher gelesen und dabei zwei Highlights gefunden. Leider war auch ein Flop dabei.


1) Kompass ohne Norden - Neil Shusterman
2) Shadow Land Tödliche Wildnis - Rainer Wekwerth
3) A thousand Flames below- Ayla Dade
4) Das Mädchen, das in den Wellen verschwand - Axie Oh
5) Blue Sisters - Coco Mellors 
6) Rory Shy Der schüchterne Detektiv 3: Das Rätsel um Schloss Eichhorn - Oliver Schlick 


Das Mädchen, das in den Wellen verschwand, Axie Oh: Zu diesem Buch habe ich gelesen, dass es wie ein Ghibli-Film in Buchform ist und ich kann da nur zustimmen. Es ist so atmosphärisch, voller asiatischer Mythen und Abenteuer. Es war atemberaubend, voller Fantasie und märchenhaft. Ich habe es geliebt.

Rory Shy Der schüchterne Detektiv 3: Das Rätsel um Schloss Eichhorn, Oliver Schlick: Auch der dritte Band rund um den schüchternen Detektiv, Rory Shy, und seine schlagfertige Assistentin Matilda mit ihrem Hund Dr. Herkenrath hat mir sehr viel Freude bereitet. Dieses Mal geht es um einen Cold Crime, also einen Kriminalfall, der schon viele Jahre her ist. Das war auch sehr interessant und auch wenn ich eine Wendung schon vorhersehen konnte, war die Auflösung doch überraschend. Außerdem ist es ja auch ein Kinderbuch und daher gehe ich natürlich auch mit anderen Erwartungen an die Geschichte. Und die ist einfach herrlich skurril und einzigartig.


Blue Sisters, Coco Mellors: Das Buch handelt von drei Schwestern, die versuchen mit dem Tod ihrer vierten Schwester klar zu kommen. Das Buch legt den Fokus weniger auf die Handlung als viel mehr auf die Charaktere und deren Entwicklung. Die drei Schwestern sind so unterschiedlich, teils auch bewusst klischeebehaftet, aber trotzdem so authentisch. Jede Schwester hat ihre eigene Persönlichkeit und ihre eigene Art, mit dem Tod ihrer Schwester umzugehen.
Ich habe das Buch vor allem aufgrund eines neuen Podcasts Zwischen Kotti und Kapiteln von Jannik Schümann und  Kara Wolf gelesen und fand es großartig, nach dem Lesen noch einen Podcast dazu zu hören. So bekommt man noch mal einen anderen Blick auf das Buch und die Geschichte und hört andere Sichtweisen oder kann sich genau mit einer identifizieren.


Kompass ohne Norden, Neil Schusterman: Dies war mein zweites Buch über das sehr interessante Thema Schizophrenie. Das erste Buch war Wörter an den Wänden, was mir sehr gefallen hatte. Bei Kompass ohne Norden fand ich die Umsetzung zu Anfang gut, aber im Laufe des Buches kamen immer mehr Fragezeichen und Verwirrung dazu, weil es so unübersichtlich wirkte. Vielleicht war genau das beabsichtigt, aber leider war es dadurch für Außenstehende, die keine Berührungspunkte mit dem Thema haben, schwer nachvollziehbar und das finde ich schade. Außerdem wirkte das Ende sehr abrupt.

Shadow Land Tödliche Wildnis, Rainer Wekwerth: In dieser Dystopie erzählt Rainer Wekwerth eine Welt, in der sich die Natur gegen die Menschheit wendet. Ich fand dieses Gedankenspiel total spannend, allerdings haperte es auch hier an der Umsetzung. Es war zeitweise sehr langatmig und am Ende wird es zwar actiongeladener, aber leider lassen sich alle Probleme durch "ein Fingerschnippen" lösen, was mir manchmal einfach zu leicht war.


A thousand Flames below, Ayla Dade: Der zweite Band der Dilogie rund um den Zirkus konnte mich leider nicht überzeugen. Die Idee dahinter war toll, aber leider gab es dadurch zu viele Wiederholungen. So ganz habe ich das Ganze leider auch nicht verstanden.
Es gab mir außerdem zu viele spicy Szenen, die nicht schön geschrieben waren, sondern eher abstoßend. Der männliche Protagonist behandelt die weibliche Protagonistin auch furchtbar. Ich war froh, als es vorbei war.
Leider ein Flop.


Der August hat mir drei neue Bücher gebracht, wovon ich zwei schon gelesen habe. Das dritte habe ich nun auch begonnen. Mit sechs gelesenen Büchern ist das ein schöner Abbau.

Die SuB-Statistik:
Stand Anfang August 2025: 85
Neuzugänge: 3
Gelesen vom SuB: 6
Abgebrochen / Aussortiert: 0
Stand Ende August 2025: 82


Bei den Challenges sieht es folgendermaßen aus:

SuB-Senioren Challenge: 7 (-) von 10 SuB-Leichen gelesen, eine abgebrochen, dafür eine nachgerückt

Sherlock Holmes Lesechallenge: 0/2 Romanen (-) und 12/44 (-) Kurzgeschichten gelesen.


Ich habe die Percy Jackson-Serie begonnen und habe fünf von acht Folgen bisher geschaut. Ich mag die Serie gerne, auch wenn ich auch den Film gerne mochte. Die Serie ist natürlich viel detaillierter. Leider kann ich nur noch sporadisch Vergleiche zum Buch ziehen, weil es zu lange her ist, dass ich es gelesen habe.
Das Aussehen der Charaktere passt jedenfalls nicht hundertprozentig, aber trotzdem spielen sie ihre Rollen jeweils sehr gut.
Ich schaue die Serie gerne und bin gespannt, wie es hier weitergeht.

Auch bei Ghosts habe ich einige Folgen weitergeschaut. Die Serie ist perfekt, wenn ich eine lockere Serie suche, die aber trotzdem Mehrwert hat, also mehr als eine Sitcom bietet. 

Die zweite Staffel von Ich und die Walter Boys startete im August. Ich habe dafür die erste Staffel gerewatched. Die letzte Folge fehlt mir jetzt noch, dann kann ich mit der zweiten starten und ich freue mich sehr darauf.



KPop Demon Hunters ging in letzter Zeit gefühlt durch die Decke und ich bin dem Hype ebenfalls verfallen. Ich fand den Film großartig: Lustig und spannend, emotional und genial. Und die Lieder höre ich immer noch rauf und runter. Wirklich klasse!

Wie eingangs erwähnt habe ich Das Kanu des Manitu geguckt, eine Fortsetzung zu Der Schuh des Manitu. Den sollte man auf jeden Fall geschaut haben. Aber die Fortsetzung - nach so vielen Jahren - ist so witzig gewesen und steht dem Vorgänger in nichts nach. Es war so lustig und spielt mit den Witzen aus dem ersten Teil. Es war klasse und ein richtig toller Kinobesuch.


Wie war euer August? 

Ich wünsche euch einen zauberhaften September mit vielen guten Büchern.  

8 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Da hast du im August ja einige tolle Erlebnisse gehabt! Wenn das Wetter mitspielt, ist es natürlich immer besser - bei dem vielen Regen musste man ja wirklich Glück haben ^^ Den neuen Film hab ich noch nicht gesehen, werde mir aber Das Kanu des Manitu anschauen, wenn es mal auf einer Plattform läuft.

    Kompass ohne Norden fand ich ja leider auch nicht so gut - ich hatte mir hier wirklich mehr erwartet, gerade weil ich den Autor in Scythe und Vollendet so erlebt habe, dass er Themen sehr gut und verständlich umsetzen kann.
    Das Mädchen, das in den Wellen verschwand konnte mich sehr begeistern, da wartet ihr neues Buch auf meiner Wunschliste <3
    Blue Sisters hab ich zufällig gelesen - ist ja eigentlich nicht so mein Genre, aber mir hat es sehr gut gefallen! Ich fand es total fesselnd, was hier passiert und wie sich die Beziehungen entwickeln.
    Und Rory Shy mag ich sowieso xD Ein neuer Band ist wohl schon fertig geschrieben, ich hoffe, er kommt bald raus!

    Ich wünsch dir einen wunderschönen September!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee,
      bitte entschuldige die späte Antwort.

      Das Kanu des Manitu hat mir wirklich sehr gefallen. Ich wünsche dir auch schon mal viel Freude, sobald es auf einer Plattformen läuft. :) Meiner Meinung nach lohnt der Film sich.

      Scythe habe ich bisher noch nicht gelesen, möchte ich aber gerne noch. Vollendet war mir beim ersten Mal Lesen zu intensiv. Jetzt könnte ich mir vorstellen, es auch noch mal zu versuchen. Kompass ohne Norden konnte mit Vollendet aber wirklich nicht mithalten.

      So geht es mir mit dem neuen Buch von Axie Oh auch. :)

      Es freut mich, dass dir Blue Sisters auch so gut gefallen hat. :)

      Oh wie schön! ♥ Ich habe zwar noch ein paar Rory Shy-Bände vor mir, aber wenn es noch kein Ende hat, bin ich sehr froh. :) Die Reihe ist so toll!

      Liebe Grüße
      Marina

      Löschen
  2. Huhu :)

    Das klingt nach einem wirklich tollen Monat August und deine Bilder sprechen dann auch noch für sich.
    " Das Kanu des Manitu" möchte ich unbedingt noch diese Woche im Kino anschauen, ich hoffe das es klappt.

    Von deinen Büchern kenne ich leider keins und schade, dass dann auch noch ein Flop mit dabei war. Ich habe aber tatsächlich mega Probleme mit dem Schreibstil von Ayla Dade und kann deinen Flop nachvollziehen. Bisher habe ich zwei Bücher von ihr gelesen und eins sogar davon abgebrochen.

    Wünsche dir einen schönen Lesemonat September.
    Liebe Grüße
    Teresa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Teresa,
      vielen Dank für deinen Besuch und entschuldige bitte die späte Antwort.

      Hast du Das Kanu des Manitu geschaut? Falls ja, hoffe ich, dass der Film dir gefallen hat. :)

      Leider entwickeln sich Ayla Dades Bücher auch zurzeit in eine Richtung, dir mir nicht gefällt. Bei ihrem neuesten Buch bin ich daher auch am Überlegen, obwohl ich die Reihe eigentlich mag...
      Schade, dass dir ihr Schreibstil nicht zusagt.

      Liebe Grüße
      Marina

      Löschen
  3. Liebe Marina

    Das klingt nach einem tollen Monat. Hier war der August viel zu heiss und ich bin soooo froh, dass ein weiterer Sommer überstanden ist. Ich komme jedes Jahr schlechter klar mit der Hitze und weiss nicht, wie ich die kommenden Jahre damit umgehen soll...

    Schön, dass du einen weiteren Rory Shy-Band gelesen und auch gemocht hast und du hast ja noch einige Bände vor dir. Anscheinend soll im nächsten Frühjahr ja schon ein weiterer Band erscheinen. Ich freue mich schon riesig darauf.

    Deine anderen Bücher kenne ich noch nicht, aber es freut mich, dass du so einen schönen August erlebt und doch einige Bücher gelesen hast.

    Alles Liebe für dich und ich wünsche dir ganz einen schönen restlichen September
    Livia
    https://samtpfotenmitkrallen.blogspot.com/2025/08/lese-statistik-august-2025.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Livia, :)
      oje, das klingt nicht gut. :( Aber der Sommer ist bei dir auch immer heftiger, soweit ich das mitbekommen habe. Hier kann man die ganz heißen Tage an einer Hand abzählen und freut sich, wenn es mal über 20 Grad geht und nicht regnet.
      Aber jetzt ist ja schon wieder Herbst. :) Und die Jahreszeit mag ich sehr.

      Ich freue mich auch darauf, dass Rory Shy noch weitergeht. :) Und dass ich auch noch einige Bände vor mir habe. :)

      Vielen Dank. :) Ich wünsche dir auch noch schöne restliche Septembertage.

      Liebe Grüße
      Marina

      Löschen
  4. Hallo liebe Marina,
    ich habe mich schon im Vorfeld so richtig darauf gefreut deinen Monatsrückblick zu lesen. Und alleine bei dem "nichtbuchigen" Teil hatte ich so richtig Bilder vor Augen und habe gemerkt, wie gemütlich und auch ein wenig herbstlich für dich der August war. Waffeln sind für mich auch das perfekte Herbstgebäck. Ich möchte in diesem Monat auch unbedingt noch welche zubereiten. <3

    Und ich liebe ja schnuckelige Cafés. Das Hofcafé klingt richtig toll. Ich finde es auch richtig klasse, was ihr alles immer Schönes mit der Zumbagruppe erlebt. <3

    Von deinen Büchern habe ich selbst noch keines gelesen. Das Mädchen, das in den Wellen verschwand liegt aber auf dem EBook-SuB und nach deinen Worten freue ich mich noch mehr darauf es irgendwann zu lesen.

    Ich habe ja auch schon gesehen, dass wir aktuell ein richtig gutes Match bilden, was unsere Bücher betrifft. Ich freue mich schon sehr auf die Gespräche mit dir zu z.B. Lost Girls, das Buch von J.M. Summer und Gothikana <3

    Und die zweite Staffel von "Ich und die Walter Boys" ... darauf freue ich mich auch schon riesig. Aktuell komme ich weniger zum Serien- und Filmeschauen. Bzw. weniger zu den Serien, die auf meiner Watchlist stehen. Aber ich hoffe sehr, dass sich dafür auch bald mal wieder mehr Zeit einrichten lässt :o) Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß mit der Serie. Ich bin sehr zuversichtlich, dass du eine richtig schöne Zeit mit den Walterboys haben wirst <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tanja, :)
      der August war wirklich schön. :) Waffeln liebe ich auch sehr. Ich hatte die bisher eher mit Sommer verbunden, weil ich gerne Erdbeeren dazu esse. Aber natürlich passen sie auch super in den Herbst und vielleicht überkommt mich die Lust, sie auch noch zuzubereiten. Lass sie dir auf jeden Fall schmecken, sofern du sie machst. :)

      Das Hofcafé war wirklich schön. :) Und ich liebe die Erlebnisse mit der Zumbagruppe auch sehr. Im November steht schon das nächste große Event an. :)

      "Das Mädchen, das in den Wellen verschwand" ist ein wirklich tolles Buch. Da wünsche ich dir schon mal viel Freude mit. :)

      Oh, wie schön, dass wir so ähnlich gerade lesen. :)

      Danke schön. Ich liebe die Walter Boys ja auch total. ♥ Im September habe ich auch weniger Serien und Filme geschaut, aber ein paar Folgen sind es doch geworden. Und die zweite Staffel ist auch wieder sehr gut. :)

      Liebste Grüße
      Marina

      Löschen

Mit dem Absenden eines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzerklärung. Mehr Infos findest du auch in der Datenschutzerklärung von Google.