Sonntag, 28. September 2025

Herbstleseliste 2025

   


Der September ist fast vorbei und der Herbst hat schon Einzug gehalten. Zurzeit ist es hier zwar sonnig, aber sehr windig, fast schon stürmisch. Es gab auch schon viele Regentage. Kastanien und Äpfel liegen auf dem Boden und der Wind pfeift um die Häuser. Zeit für meine Herbstleseliste mit Büchern, die ich in der Zeit vom 1. September bis 30. November 2025 lesen möchte.

Von meiner Sommerleseliste habe ich vier von fünf Büchern gelesen. Lediglich Scheißglitzertage von Antonia Michaelis ist noch ungelesen.

Nun geht es also um die herbstlichen Bücher:

Lady of the Wicked Das Herz der Hexe von Laura Labas
Darcia Bonnet will zur Herrin der Wicked werden, der finstersten Hexenseelen, um mit deren Macht ihre Schwester aus dem Jenseits zurückzuholen. Doch dazu muss sie dreizehn Hexen töten. Während Darcia in den verwinkelten Straßen von New Orleans unerbittlich Jagd auf Hexen macht, kommt ihr Valens Mariquise in die Quere, auf dem ein grausamer Fluch lastet. Darcia könnte seine letzte Hoffnung sein. Die beiden Verdammten schließen einen Pakt – und müssen erkennen, dass ihre Schicksale nun auf Gedeih und Verderb miteinander verknüpft sind...
Das Buch gehört zu meinen SuB-Senioren und soll auf jeden Fall noch dieses Jahr gelesen werden. Perfekt also, dass es so gut in den Herbst passt.

Mord mit verteilten Rollen und Tragödie in drei Akten von Agatha Christie
Mord mit verteilten Rollen
Eigentlich liegt ein Gesellschaftsspiel dieser Art unter Hercule Poirots Würde. Nur von seiner besten Freundin Ariadne Oliver lässt er sich auf den prächtigen Landsitz bitten. Die chaotische Schriftstellerin soll dort bei einem Gartenfest einen Mord inszenieren. Und Mrs Olivers Intuition erweist sich schnell als richtig: Das erste Opfer stirbt einen ganz realen Tod. Aus dem Spiel wird blutiger Ernst. Während sich alle Gäste immer merkwürdiger benehmen, beginnt Hercule Poirot, der eigentlich nur die Preise übergeben sollte, zu ermitteln.

Morphium
Hat die schöne Elinor wirklich aus Habgier und Eifersucht den Mord an Mary begangen?
Im Leben der schönen Elinor läuft alles perfekt: Gerade erst verlobt, sieht sie nun auch einem beträchtlichen Erbe entgegen, da ihre Tante Laura im Sterben liegt. Doch dann verliebt sich Elinors Verlobter ausgerechnet in Mary, der Elinor dem letzten Wunsch der Tante folgend einen Teil des Erbes überlässt, und schließlich wird Mary ermordet. Die Beweise gegen Elinor sind erdrückend – nur Dr. Lord ist sich sicher, dass etwas anderes dahinter steckt und beauftragt Poirot mit dem Fall.
Kann der berühmte Ermittler herausfinden, wer Mary mit Morphium vergiftet hat?

Agatha Christies Krimis passen auch perfekt in den Herbst. Zwei Bücher habe ich noch ungelesen hier stehen.

Flowers & Bones von Sandra Grauer

Am Tag der Toten erwacht die Magie zum Leben
Valentina hütet ein Geheimnis: Sie ist La Catrina, jene legendäre Figur, die zum Sinnbild für den mexikanischen Tag der Toten geworden ist. Damit ist es ihr bestimmt, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch Valentina muss aufpassen, nicht zur Zielscheibe zu werden. Denn seit die Menschen von der Existenz übernatürlicher Wesen wissen, machen einige von ihnen unerbittlich Jagd auf sie. Valentina vertraut sich ausgerechnet der Hexe Lily an, nicht ahnend, dass diese ihre eigenen Pläne verfolgt – eine schicksalhafte Entscheidung…

Leider konnte mich letztes Jahr Clans of London von Sandra Grauer gar nicht überzeugen. In Flowers & Bones sollen die Charaktere daraus wieder auftauchen. Ich werde es mit dem ersten Band versuchen und schauen, wie ich dann damit umgehe.


Die Seele eines Spukhauses von Helena Gässler
Der Schlüssel zu einem Spukhaus ist zu begreifen, dass es eine Seele besitzt. Und lange genug zu überleben, um sie zu heilen.
In einer Welt voller Luftschiffe und Dampfmaschinen wirken Geister wie ein lästiges Überbleibsel der Vergangenheit. Als Exorzistin liegt es an Magnolia Feyler, Gebäude von ihrem Spuk zu befreien. Sie versteht die Häuser wie keine andere, erkundet ihre Geschichte und heilt ihre Wunden. Doch alles ändert sich, als sie den größten Auftrag ihrer Karriere annimmt: Shaw Manor, ein Schloss, in dem es seit Jahrzehnten spukt.
Magnolia steigt tief hinab in die verwinkelten Gemäuer und die Vergangenheit des Anwesens. Hinab in ein Netz aus Familiengeheimnissen, vergessenem Leid und Maschinen, die ein bedrohliches Eigenleben entwickelt haben.
Wird sie den Spuk lüften oder am Ende selbst von den Mauern verschlungen werden?
Dieses Buch stand schon 2024 auf meiner Herbstliste. Aber ich finde nach wie vor, dass es super in den Herbst passt, da es um Geister geht. Dass sich diese hier in einer sehr modernen Welt befinden, finde ich sehr spannend. Auch, dass die Geschichte in einem verspukten Anwesen spielt, finde ich äußerst faszinierend.

Ruf der Rusalka von Stephan R. Bellem
Lewis hat sich geschworen, es nie wieder zu tun. Doch der faszinierenden Fremden kann er nicht widerstehen. Als Londons größter Ermittler soll er den Mord an ihrer Freundin aufklären. Aber mit jedem Schritt holen ihn die Bilder seiner Vergangenheit wieder ein und drohen, ihn unter sich zu begraben.
Wäre da nicht die Frau an der Themse. Kann sie ihn vor sich selbst retten?
Kate kann endlich der Eintönigkeit Manchesters entkommen und wagt sich nach London, um ihrem Traum nachzujagen: der nächsten großen Story.
Und was wäre größer als ein Serienmörder?
Aber die Morde sind erst der Anfang.
Kate und Lewis tauchen ein in eine Welt der Geheimgesellschaften und okkulten Rituale. Können sie die Vernichtung Londons noch aufhalten?
Auch dieses Buch stand letztes Jahr schon auf der Herbstleseliste. Krimis passen für mich - wie gesagt - perfekt in den Herbst und dass dieses hier in London spielt, reizt mich noch mehr.

Die Hexen von Woodville Rabenzauber von Mark Stay
Faye Bright hatte schon immer das Gefühl anders zu sein, als die anderen Mädchen in Woodville. Als sie das Tagebuch ihrer verstorbenen Mutter entdeckt, erfährt sie auch endlich warum: Fayes Mum war eine Hexe und hat ihre magischen Fähigkeiten an ihre Tochter vererbt. Jetzt muss Faye nur noch lernen, diese auch einzusetzen, und das ein bisschen plötzlich, denn als eine Armee von verzauberten und äußerst angriffslustigen Vogelscheuchen auf Woodville zumarschiert, ist in dem beschaulichen kleinen Dorf im wahrsten Sinne des Wortes die Hölle los...
Und noch ein Buch vom letzten Jahr, aber Hexen passen eben auch perfekt in den Herbst. Diese Hexe erfährt erst, dass sie eine Hexe ist. Und Schauplatz ist ein Dorf. Das klingt sehr atmosphärisch und nach viel Potential für eine interessante Geschichte.

Rewitched von Lucy Jane Wood
Ihren 30. Geburtstag hatte sich Belladonna Blackthorne anders vorgestellt: Statt eine Party zu feiern, wird sie vor den Hexenzirkel zitiert. In sechs Prüfungen soll sie zeigen, ob sie ihrer Magie überhaupt noch würdig ist - andernfalls könnte sie ihre Kräfte für immer verlieren.
Denn Belle hat ihre Zauberkräfte ganz schön vernachlässigt. Sie hat mit ihrer Arbeit in dem kleinen, aber feinen Buchladen Lunar Books und dem täglichen Kampf gegen ihren toxischen Chef schon genug zu tun - zumal sie zugleich ihre Kräfte vor den Nicht-Hexen um sie herum verbergen muss.
Als sich merkwürdige Ereignisse häufen und jemand offenbar um jeden Preis verhindern will, dass sie Erfolg hat, braucht Belle jede Unterstützung, die sie kriegen kann: von den Frauen an ihrer Seite - und von einem (sehr attraktiven) Wächter, der geschworen hat, sie zu beschützen...
Dieses Buch ist neu eingezogen. Schon auf dem Cover kann man den Herbst erkennen. Es soll eine cozy Geschichte über Hexen und magische Prüfungen sein, an der ich einfach nicht vorbeigehen konnte.


9 Bücher sind es letztendlich geworden. Ich bin mal gespannt, welche ich davon wirklich schaffe. Einige davon standen letztes Jahr ja ebenfalls auf der Herbstleseliste. Viele Bücher um Hexen, Geister und einige Krimis versprechen eine schöne herbstliche Lesezeit.


Habt ihr eines der Bücher gelesen? Steht es noch auf eurer Wunschliste? Oder ist es auch auf eurem SuB?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Absenden eines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzerklärung. Mehr Infos findest du auch in der Datenschutzerklärung von Google.