Sonntag, 17. August 2025

Bücher aus 2022 | SuB-Leichen lesen

    


Im Juni 2024 habe ich meine dreizehn SuB-Leichen aus 2021 vorgestellt. Im Juni 2025 habe ich das letzte Buch aus 2021 von meinem SuB befreit und möchte mich damit den SuB-Leichen aus 2022 widmen.


Wer sich noch dafür interessiert, wie mir die Bücher aus 2021 gefallen haben, habe ich hier eine kleine Übersicht zusammengestellt:
  1. Becoming Elektra von Christian Handel – 4 Pfoten
  2. Partem Wie die Liebe so kalt von Stefanie Neeb – 1 Pfote
  3. Farbenasche & Seelentinte von Anastasia Glawatzki – 4 Pfoten
  4. Der Garten von Schloss Marigny von Judith Lennox – abgebrochen
  5. Felders Traum von Elmar Bereuter – abgebrochen
  6. Diese goldenen Jahre von Naomi Wood – 4 Pfoten
  7. Black Forest High Ghostsee von Nina MacKay – 4 Pfoten
  8. Reality Show von Anne Freytag – 4 Pfoten
  9. Glacial Blue von R. West – 4 Pfoten
  10. Das rote Adressbuch von Sofia Lundberg – 4 Pfoten
  11. Die verborgene Seite des Mondes von Antje Babendererde – 3 Pfoten
  12. Das Reich der sieben Höfe Silbernes Feuer von Sarah J. Maas – abgebrochen
  13. Wie die Sonne in der Nacht von Antje Babendererde – 2 Pfoten
Damit sieht die Statistik wie folgt aus:
5 Pfoten              0x
4 Pfoten              7x
3 Pfoten              1x
2 Pfoten              1x
1 Pfote                1x
Abgebrochen:     3x

Das finde ich nicht schlecht, auch wenn es schade um die Abbrüche ist, aber mir haben die meisten gut gefallen. 

Nun wird es Zeit, meinen SuB weiter zu verjüngen. Und das sind meine SuB-Leichen aus 2022:


1. Lady of the Wicked: Das Herz der Hexe von Laura Labas - April 2022
Darcia Bonnet will zur Herrin der Wicked werden, der finstersten Hexenseelen, um mit deren Macht ihre Schwester aus dem Jenseits zurückzuholen. Doch dazu muss sie dreizehn Hexen töten. Während Darcia in den verwinkelten Straßen von New Orleans unerbittlich Jagd auf Hexen macht, kommt ihr Valens Mariquise in die Quere, auf dem ein grausamer Fluch lastet. Darcia könnte seine letzte Hoffnung sein. Die beiden Verdammten schließen einen Pakt – und müssen erkennen, dass ihre Schicksale nun auf Gedeih und Verderb miteinander verknüpft sind...
Hier handelt es sich um einen ersten Band, den ich seinerzeit im Buchladen gekauft hatte, weil es so gut klang. Das habe ich wohl noch nicht gelesen, weil es ein erster Band ist und somit Folgebände nach sich zieht. Da es sich aber um eine Dilogie handelt, ist es als nächster Reihenanfang geplant.

2. Die Chroniken von Alice 1: Finsternis im Wunderland von Christina Henry - April 2022
Seit zehn Jahren ist Alice in einem düsteren Hospital gefangen. Alle halten sie für verrückt, während sie selbst sich an nichts erinnert. Weder, warum sie sich an diesem grausamen Ort befindet, noch, warum sie jede Nacht Albträume von einem Mann mit Kaninchenohren quälen. Als ein Feuer im Hospital ausbricht, gelingt Alice endlich die Flucht. An ihrer Seite ist ihr einziger Freund: Hatcher, der geisteskranke Axtmörder aus der Nachbarzelle. Doch nicht nur Alice und Hatcher sind frei. Ein dunkles Wesen, das in den Tiefen des Irrenhauses eingesperrt war, ist ebenfalls entkommen und jagt die beiden. Erst wenn Alice dieses Ungeheuer besiegt, wird sie die Wahrheit über sich herausfinden – und was das weiße Kaninchen ihr angetan hat…
Märchenadaptionen mag ich sehr, daher hatte ich mir dieses Buch in einer Buchbox gekauft, aber auch hier handelt es sich um einen ersten Band, dieses Mal aber zu einer Trilogie. Und danach gibt es noch viele weitere Bücher der Autorin, die alle eine andere Geschichte behandeln. Ob diese eine bestimmte Reihenfolge haben, weiß ich leider nicht. Weiß das eventuell einer von euch?

3. Elias & Laia 4: Das Leuchten hinter dem Sturm von Sabaa Tahir - Mai 2022
Inhalt vom ersten Band:
Wie überlebt man in einer Welt, in der Männer mit silbernen Masken jeden Tag den Tod bringen können? Wie kann man sich selbst treu bleiben, wenn die Herrschenden des Imperiums alles dafür tun, voller Grausamkeit ein ganzes Volk zu unterjochen? Elias und Laia stehen auf unterschiedlichen Seiten. Und doch sind ihre Wege schicksalhaft miteinander verknüpft.
Während Elias in der berühmten Militärakademie von Schwarzkliff dazu ausgebildet wird, als Elite-Krieger die silberne Maske der Macht voller Stolz und ohne Erbarmen zu tragen, muss Laia täglich die Willkür der Herrschenden fürchten. Als ihre Familie ermordet wird und ihrem Bruder die Hinrichtung droht, schließt sie sich dem Widerstand an. Als Sklavin getarnt, dringt sie in das Innerste von Schwarzkliff vor. Dort trifft sie auf Elias, den jungen Krieger, der eigentlich ihr Feind sein müsste ...
Hier habe ich die ersten drei Bände gelesen, allerdings hatte ich beim dritten Band schon Verständnisprobleme. Der vierte Band kam dann so spät heraus, dass ich beschlossen habe, die ersten Bände erneut zu lesen. Dazu ist es bisher noch nicht gekommen, aber ich habe mir fest vorgenommen, noch in diesem Jahr mit dem Re-read zu starten. 


4. Dein Schatten in meinem Licht von Kristin Sass - Juli 2022
Avas Welt ist erschüttert, als ihr Vater scheinbar aus dem Nichts in eine Entzugsklinik eingewiesen wird. Während sie zu verstehen versucht, wie er seine Alkoholsucht jahrelang vor ihr geheim halten konnte, bringt die Begegnung mit einem Mitpatienten ihre Gefühlswelt in Aufruhr. Chay ist einschüchternd, impulsiv und verbittert ‒ kein Mensch, mit dem sie unter normalen Umständen gerne Zeit verbringen würde. Seine schonungslose Offenheit hilft Ava jedoch, mit der Krankheit ihres Vaters umzugehen. Bis zu seiner Entlassung lässt Chay sie im Glauben, er hätte die eigene Sucht unter Kontrolle. Aber im Alltag droht er abzustürzen und damit auch all die zarten Anfänge zwischen den beiden im Keim zu ersticken…
Warum ich dieses Buch noch nicht gelesen habe, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel, denn es klingt nach einer emotionalen Geschichte, die ich zwischendurch sehr gerne lese. Aber vielleicht war ich auch einfach noch nicht in Stimmung. Es ist auf jeden Fall gut, dass ich mir das Buch so jetzt wieder ins Gedächtnis rufen konnte.

5. Be my MAYBE: you & me von Jill Hobbs - Juli 2022
»Manchmal ist es Zeit, neue Erinnerungen zu schaffen…«
Von wegen Heiratsantrag – sie ist verlassen worden!
Unfreiwillig sieht sich Maisie mit einem Leben konfrontiert, das sie sonst nur aus ihrer Studienzeit kennt: ein WG-Leben mit ihrem besten Freund Chris, dem frechen Vierbeiner Otto und einem Koffer voller Probleme.
Aber ein Ende kann auch einen Neuanfang bedeuten. Maisie lernt, dass furchtbare Ideen manchmal einmalige Möglichkeiten mit sich bringen, sich seinen Ängsten zu stellen. Und dass ihr der heiße Nachbar aus 2B mit seinen Hygge-Missionen in Post-it-Form den Tag versüßt, sofern sie es zulässt…
Das Leben ist zu kurz für Vielleichts.
Dieses und das folgende Buch habe ich beim Sternensand-Verlag gekauft, weil es dort die "alten Sterne" günstiger gab. Nicht immer können mich Bücher aus dem Sternensand-Verlag überzeugen. Daher bin ich skeptisch, aber ich möchte es auf jeden Fall mit beiden Büchern versuchen.
Die Geschichte klingt auf jeden Fall humorvoll.

6.  LASH: Von Herzen fies von Mirjam H. Hüberli - Juli 2022
Als Zoe von dem ebenso attraktiven wie undurchschaubaren Mitschüler Sam eine Aufgabe erhält, hegt sie die leise Hoffnung, endlich von ihrem heimlichen Schwarm bemerkt worden zu sein. Sie soll Lash, den Neuen an der Schule, zur Belustigung der Clique ausspionieren. Nicht ahnend, welch finstere Hintergedanken Sam hegt, nimmt Zoe die Herausforderung an.
Plötzlich merkt sie allerdings, dass sich hinter Lashs Fassade, mit seiner Wolfgang-Petry-Frisur, dem Faible für Schlagermusik und seiner Höllenmaschine, weit mehr verbirgt als zunächst angenommen. Aber da steckt sie schon viel zu tief in den Intrigen, um urteilen zu können, was richtig und falsch ist – und zu sehen, dass sie gerade kopfüber in ein Gefühlschaos stolpert.
Dieses Buch klingt eher nach einem Buch für jüngere Leser, aber auch solche gefallen mir, wenn sie gut geschrieben sind. Ich lasse mich mal überraschen.


7. Cathing up with the Carters 1: In your eyes von Fam Schaper - August 2022
Die erste Liebe ist bittersüß und unvergesslich...
Aphrodite steht mit der Reality-Show ihrer Familie »Catching up with the Carters« im Rampenlicht. Die Öffentlichkeit hält sie für ein Party-It-Girl. Wie es in ihr aussieht, weiß niemand. Nur Garett, dessen TV-Dynastie eine Fehde mit den Carters führt, kannte ihre Ängste. Doch ihre Liebe zerbrach in tausend Scherben. Als erneut fiese Dinge über sie geschrieben werden, ergreift Aphrodite die Chance, bei einer Datingshow hinter den Kulissen zu arbeiten und sich eine eigene Karriere aufzubauen. Am Set trifft sie ausgerechnet auf Garett. Ein Blick in seine blauen Augen, auf die Narbe an seinem Kinn, und die bittersüßen Erinnerungen sind zurück – wie auch diese unbeschreiblich tiefen Gefühle. Wenn Aphrodite ihnen nachgibt, könnte es sie endgültig zerstören …
Der Auftakt der mitreißenden New-Adult-Serie über eine Reality-TV-Familie
Erneut ein erster Band einer Trilogie und daher noch ungelesen, allerdings finde ich die Idee mit der Realityshow immer noch total klasse und freue mich daher immer noch, die Geschichte zu lesen.

8. Magnus Chase 1: Das Schwert des Sommers von Rick Riordan - September 2022
Magnus schlägt sich nach dem Tod seiner Mutter allein auf der Straße durch, denn seinen Vater hat er nie gekannt. Bis er eines Tages etwas Unglaubliches erfährt: Er stammt von einem der nordischen Götter Asgards ab! Leider rüsten diese Götter gerade zum Krieg; auch Trolle, Riesen und andere Monster machen sich bereit. Ausgerechnet Magnus soll den Weltuntergang Ragnarök verhindern. Dafür muss er ein magisches Schwert finden, das seit 1000 Jahren verschollen ist. Noch hat er keine Ahnung, was für Abenteuer auf ihn warten!
Bei Rick Riordan hänge ich leider gerade total hinterher. Den ersten Apollo-Band habe ich vor einer ganzen Weile gelesen und Magnus Chase wartet immer noch hier. Hier wird es wirklich mal Zeit, weiterzulesen.

9. Heimweh von Graham Norton - November 2022
Ein Sommertag Ende der Achtziger, sechs junge Leute fahren ans Meer. Auf dem Rückweg ein schrecklicher Unfall: Es sterben ein junges Paar, das am nächsten Tag hätte heiraten sollen, und eine Brautjungfer; die andere überlebt schwer verletzt. Kaum blessiert sind Martin, der Arztsohn, und Connor, der eigentlich nicht zur Clique gehörte. Er saß am Steuer.
Der ganze Ort Mullinmore ist wie gelähmt. Und nach dem Prozess wird Connor nach England geschickt. Niemand weiß, dass er noch vor etwas ganz anderem flieht. Bald bricht er den Kontakt zu den Eltern ab. Connors Schwester wird derweil von Martin umworben. Die beiden heiraten, und die Ehe wird für Ellen ein Unglück.
Zwanzig Jahre später betritt ein Gast eine Bar in New York. Er versteht sich sofort gut mit dem jungen Barkeeper. Dann stellen sie fest, was sie verbindet. Und jenseits des Atlantiks, in einem kleinen Ort im County Cork, löst dies eine dramatische Kette von Ereignissen aus.
Dieses Buch war ein Geschenk und daher ist es eine Sünde, dass es noch nicht gelesen ist. Allerdings war es auch ein spontanes Geschenk und daher hatte ich es gar nicht auf dem Schirm. Ich möchte es aber trotzdem lesen, weil es interessant klingt und eine spannende Geschichte bieten könnte.


10. A Curse of Dusk and Dawn von Anna-Sophie Caspar - Dezember 2022
**Das sind doch alles nur Legenden … oder?**
In Hollys Leben läuft es gerade richtig mies: Sie ist von ihrer Highschool geflogen und muss mitten im Jahr an eine völlig neue Schule wechseln. Doch das Chaos scheint Holly auf dem Fuß zu folgen, denn an der Desert Ridge High geht eindeutig etwas Seltsames vor. Zuerst verschwindet ein Spieler der erfolgreichen Schul-Football-Mannschaft spurlos, und der Letzte, der ihn gesehen hat, ist der geheimnisvolle Mason. Überhaupt scheint er immer dann in der Nähe zu sein, wenn etwas Furchtbares passiert. Denn mehr und mehr merkwürdige Dinge geschehen, und Holly beginnt langsam an ihrem Verstand zu zweifeln – bis sie entdeckt, dass an ihrer neuen Schule dunkle Mächte am Werk sind. Immer tiefer wird sie in einen Strudel aus düsteren Legenden und alten Familiengeheimnissen gerissen. Und stets ist es Mason, der dabei Hollys Weg kreuzt und zu dem sie sich stärker hingezogen fühlt, als es gut für sie ist…
Das Buch kam aus einem buchigen Adventskalender. Ich finde, es klingt wie viele andere Bücher des Genres. Es fehlt das Besondere, aber beim Lesen werde ich ja feststellen, ob der Schein trügt. Von der Autorin kenne ich bereits die Catching Magic-Dilogie, die mir sehr gefallen hatte. Daher bin ich guter Dinge.

11. Die Hexen von Woodville 1: Rabenzauber von Mark Stay - Dezember 2022
Faye Bright hatte schon immer das Gefühl anders zu sein, als die anderen Mädchen in Woodville. Als sie das Tagebuch ihrer verstorbenen Mutter entdeckt, erfährt sie auch endlich warum: Fayes Mum war eine Hexe und hat ihre magischen Fähigkeiten an ihre Tochter vererbt. Jetzt muss Faye nur noch lernen, diese auch einzusetzen, und das ein bisschen plötzlich, denn als eine Armee von verzauberten und äußerst angriffslustigen Vogelscheuchen auf Woodville zumarschiert, ist in dem beschaulichen kleinen Dorf im wahrsten Sinne des Wortes die Hölle los...
Hexen mag ich sehr gerne und ich finde, sie passen besonders gut in den Herbst, daher freue ich mich schon auf die Zeit. Dieses Buch ist dort eingeplant und ich hoffe, dass ich dazu kommen werde. Hier gibt es bereits drei Bände, allerdings bin ich mir hier nicht sicher, ob nicht noch weitere kommen.

12. Banshee Blues: Der Fluch der Todesfeen von Nina Blazon - Dezember 2022
Ihre Liebe könnte sein Tod sein...
*** Je nach Verfügbarkeit wird das Buch mit oder ohne Farbschnitt geliefert. Der gestaltete Buchschnitt ist auf die limitierte Erstauflage begrenzt. ***
Die 19-jährige Dee arbeitet in Helsinki als Tontechnikerin und Songwriterin. Musik ist ihr Leben! Sie hat das perfekte Gehör und eine kraftvolle Singstimme. Doch niemand darf ihren Gesang jemals hören, nicht einmal ein lauter Ruf darf ihr entschlüpfen. Denn Dee entstammt einer alten Linie von Todesfeen. Natürlich hat sie ständig Angst um ihren Freund Arvo, und ist vorsichtiger denn je. Doch sie muss bald erkennen, dass es eine Gefahr gibt, die sie nicht kontrollieren kann. Ein Geist ist Arvo auf den Fersen – mit einer perfiden Strategie: Er will ihr offenbar das nehmen, was sie am meisten liebt. Was steckt nur hinter diesen Angriffen? Und wird es Dee gelingen, ihre Liebe zu beschützen?
Ich liebe die Bücher von Nina Blazon, insbesondere wegen ihres Schreibstils. Bisher war noch nicht die richtige Zeit für das Buch, aber ich bin sicher, die wird kommen.


12 Bücher sind aus dem Jahr 2022 noch übrig. In meiner SuB-Senioren-Challenge stehen die ersten drei Bücher noch drauf. Diese sollen also bestenfalls noch in diesem Jahr gelesen werden. Bei den ersten beiden bin ich zuversichtlich, bei Elias & Laia wird es darauf ankommen, wie ich mit dem Re-read vorankomme. Aber ich bin sehr motiviert, die Bücher zu lesen, und freue mich auf die Geschichten.

Kennt ihr eines der Bücher? Wie hat es euch gefallen?
Was sind eure ältesten Bücher?

Lasst mir gerne eure Gedanken und Meinungen da! 

13 Kommentare:

  1. Huhu liebe Marina,

    Was für eine coole Idee, so seine SUB zu verkleinern. Wäre eigentlich auf was für mich aber ich habe mittlerweile komplett die Übersicht über meine SUB verloren, wann welches Buch bei mir eingezogen ist.
    Aktuell, mach ich bei der SUB-Senioren Challenge mit und versuche mich gerade an meinem 3. Senior^^

    Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Challenge.
    Liebe Grüße
    Teresa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Teresa, :)
      ich bin inzwischen an einem Punkt angekommen, an dem ich weiß, wann welche Bücher eingezogen sind. Aber auf diese Weise verjüngt man seinen SuB auch sehr gut. :)
      Gerade auch durch die SuB-Senioren-Challenge, bei der ich ja auch mitmache. :)

      Vielen Dank! Ich wünsche dir auch noch viel Erfolg bei der Challenge. :)

      Liebe Grüße
      Marina

      Löschen
  2. Liebe Marina

    Ich musste gerade ein wenig schmunzeln....willst du mir ernsthaft erzählen, dass deine ältesten SuB-Leichen also aktuell von 2022 sind, weil du alles aus 2021 und älter bereits gelesen hast? Ich werde es wohl in diesem Jahr endlich schaffen, 2012 und 2013 wegzulesen/auszumisten und ziehe meinen Hut vor dir. Krass, wie jung und aktuell dein SuB ist. Du bist da definitiv ein Vorbild für mich.

    Alles Liebe für dich
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Livia, :)
      ja, meine ältesten Bücher sind aus 2022. :D Danke schön. :)
      Aber ich finde es super, dass du auch daran "arbeitest", deine ältesten SuB-Senioren zu lesen bzw. auszusortieren. :) Und wenn du 2012 und 2013 bald weg hast, kannst du ja bald mit 2014 weitermachen. Und vielleicht gibt es ja auch in einigen Jahren gar keine Bücher mehr. Wer weiß? :)

      Liebe Grüße
      Marina

      Löschen
  3. Oh whaaaat.....ich habe mir den Anfang gerade noch einmal durchgelesen....du hast 2022 und älter bereits gelesen, also sind deine ältesten Bücher aktuell von 2023? Ich kann nicht mehr. Du bist unglaublich :-D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha :D Nein. Ich habe die aus 2021 alle gelesen und bin jetzt bei denen aus 2022. :) Dass ich bei denen aus 2023 ankomme, daran arbeite ich gerade.^^

      Löschen
  4. Liebe Marina

    Stimmt, also habe ich es beim ersten Mal doch richtig gelesen. Aber trotzdem....krass....

    Ich habe übrigens gerade nachgeschaut - es hat mir keine Ruhe gelassen - ich habe doch "nur" noch Bücher aus 2012, 2016 und dann 2019 bis heute. 2013/2014/2015/2017/2018 habe ich also sogar schon alle abgebaut. Das ist alles in den letzten Monaten passiert, deshalb hatte ich das nicht aktuell im Kopf. So "schlimm" ist es bei mir also gar nicht. Aber trotzdem, es gibt noch einiges zu tun ;-)

    Alles Liebe an dich und mach dir ganz ein schönes Wochenende
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Livia, :)
      ja, genau.

      Wow, das ist aber auch richtig gut bei dir. :) Dann machst du nach 2012 ja einen riesigen Sprung. :) Und auch danach kommt wieder einer. Klasse! :)

      Liebe Grüße
      Marina

      Löschen
  5. Hallo liebe Marina,

    das ist ja mal ein cooles Vorhaben! Ich habe mir dieses Jahr ebenfalls vorgenommen ein paar SuB-Bücher vom Stapel zu befreien und mich meinen Büchern mehr zu widmen. So habe ich diesen Monat z. B. Infernale gelesen. Ich glaube, das Buch lag jetzt bestimmt 8-9 Jahre ungelesen in meinem Regal. =') Daher Hut ab, dass du mit allen Büchern aus 2022 bereits durch bist und schon ins 23-Jahr wechselst.

    Von deinen Büchern habe ich bisher lediglich A Curse of Dusk and Dawn gelesen. Ich weiß noch, dass es mir ganz gut gefallen und mich ein wenig an die Serie "Ghost Whisperer" erinnert hat. Ansonsten klingt Die Hexen von Woodville richtig toll und die kommende Jahreszeit passt wirklich prima für ein witchy Buch. Bin gespannt, wie es dir gefallen wird. <3

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Leni, :)
      tatsächlich bin ich mit den Büchern aus 2021 durch und wechsle ins Jahr 2022. :) Habe ich mich irgendwo verschrieben? Du bist schon die zweite, die denkt, dass ich schon bei 2023 bin. :D

      Es ist aber super, dass du mit "Infernale" einen älteren SuB-Senior befreien konntest. :) Ich versuche auch gerade, mich vor allem dem SuB zu widmen.

      Das, was du zu "A Curse of Dusk and Dawn" schreibst, klingt super. :) Da bin ich gespannt. :)
      Und ich denke auch, dass im Herbst die Zeit für das Hexenbuch gekommen ist. :)

      Liebe Grüße
      Marina

      Löschen
  6. Huhu Marina :)

    Dank Urlaub komme ich heute erst bei deinem Beitrag vorbei, aber ich wollte unbedingt noch kommentieren :)

    Respekt, dass dein SuB so jung ist! Ich hab da doch noch ein paar etwas ältere Bücher hier liegen^^ dafür sind aber so gut wie alle frischen Neuzugänge gelesen/gehört ... also irgendwie andersrum als bei dir^^ die Statistik zu 2021 sieht aber trotz der Abbrüche echt gut aus.

    Reich der sieben Höfe hab ich ja in Band 2 bereits abgebrochen. Vermutlich hätte ich aber spätestens bei der Schwester auch nein gesagt, weil die mich so gar nicht interessiert hat. Und ehrlicherweise eher nervte^^

    Zu Christina Henry ... die Alice-Geschichten sollte man in der richtigen Reihenfolge lesen, alle anderen Bücher sind Einzelbände (auch wenn sie bei uns als Reihe geführt werden). Die Geschichten haben absolut nichts miteinander zu tun. Ich hab einige von denen ja gelesen, manche besser, andere schlechter. Empfehlen kann ich dir Rotkäppchen und Peter Pan.

    Magnus Chase hab ich bereits gelesen, mir fehlt momentan nur noch der neuste Band, den hat meine Bibliothek aber noch nicht^^ aber ich freue mich schon drauf :D Elias & Laia hab ich nach Band 1 nicht weitergelesen, hatte mir irgendwie nicht catchen können.
    Zu den anderen Büchern kann ich leider nicht viel sagen, die kenne ich nur vom sehen her^^

    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und spannende Lesestunden mit den Geschichten :)

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Andrea, :)
      du hast aber noch Urlaub, richtig? Zumindest hatte ich das so verstanden. :D Ich war nämlich eben auch bei dir unterwegs. :D

      Ja, dann ist es wirklich umgekehrt als bei mir. Ich habe hier eher neuere Bücher ungelesen stehen.
      Ich fand auch, dass 2021 recht gut aussieht. Da hatte ich schon schlimmere Jahre. :D

      Band 2 von Das Reich der sieben Höfe mochte ich noch und auch den dritten. Aber danach ließ die Reihe für mich stark nach. Und Nesta war dann wirklich einfach nur nervig. :D

      Danke für die Empfehlungen zu Christina Henrys Büchern. :) Und auch vielen Dank für die Erklärung. :) Das ist sehr gut zu wissen.

      Dann gefällt dir Magnus Chase offenbar? Ich hoffe, dass deine Bibliothek den neuesten Band bald bekommt. Es ist immer blöd, so lange zu warten. Ich bin ja noch ganz am Anfang. :D

      Elias & Laia fand ich damals echt gut, aber leider erinnere ich mich kaum noch. Aber ich war richtig glücklich, als endlich der vierte Band erschien. Das hatte etwas gedauert.

      Vielen lieben Dank! :)

      Liebe Grüße
      Marina

      Löschen
    2. Genau, die Woche hab ich noch :) aber die bin ich nicht mehr auf Madeira, sondern zu Hause. Es wollen ja leider noch einige Sachen erledigt werden^^

      Magnus Chase mochte ich, meine Lieblingsreihe werden aber immer die Kane-Chroniken bleiben ;) dicht gefolgt von "Nico & Will" und danach reihen sich eigentlich alle anderen ein :) unterhaltsam sind sie auf jeden Fall alle.

      Löschen

Mit dem Absenden eines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzerklärung. Mehr Infos findest du auch in der Datenschutzerklärung von Google.