Vor einigen Jahren habe ich gerne bei Gemeinsam Lesen von Schlunzenbücher mitgemacht, doch irgendwann hat es sich bei mir im Sande verlaufen und offenbar auch dort. Allerdings hat sich Andrea von Bücher - Seiten zu anderen Welten das Currently Reading überlegt, bei dem man jeden Dienstag sein aktuelles Buch vorstellt.

Rückblick

Drei ungleiche Schwestern, wo zuvor vier waren: Ein Jahr nach Nickys Unfalltod treffen sich Avery, Bonnie und Lucky in New York wieder, um den Verkauf ihres Elternhauses zu verhindern. Doch Nicky hat eine solche Lücke hinterlassen, dass die übrigen drei nacheinander völlig aus der Bahn geraten. Gelingt es ihnen, aus dem existenziellen Scherbenhaufen gemeinsam etwas Neues entstehen zu lassen? Zum Buch
Erster Satz auf der aktuellen Seite
Luckys Kater hatte zwei Tage gedauert, ihr neuer Rekord.
Meine Meinung:
Auf das Buch bin ich aufmerksam geworden, weil ich einen neuen Podcast von Jannik Schümann und Kara Wolf entdeckt habe, der einem Buchclub ähnelt. Das erste Buch ist Blue Sisters und die erste Folge ist heute online gegangen. Diese werde ich natürlich erst dann hören, wenn ich das Buch beendet habe. Aber ich finde die Idee klasse und das Buch klang interessant, daher wollte ich es mal ausprobieren.
Die Geschichte ist bisher auch sehr interessant. Es ist eine ruhige Geschichte, die den Fokus weniger auf die Handlung als viel mehr auf die Charaktere legt. Die Charaktergestaltung mag ich sehr, weil alle Schwestern unterschiedlich sind und ihren eigenen Kopf haben.
Ich bin gespannt, welche Geheimnisse noch aufgedeckt werden und was mich noch erwarten wird.
Kennt ihr das Buch? Wie hat es euch gefallen?
Was lest ihr zurzeit?

Hallo Marina,
AntwortenLöschenich wusste das alles über Schildkröten vor einem Jahr auch noch nicht. Mein Nachbar ist gestorben, kurz nachdem er sie sich als Baby gekauft hat. Keiner wollte Schiggy, also habe ich sie übernommen. Da musste ich mich dann natürlich gut über die Haltung usw. informieren.
Schade, dass dich A thousand flames below gar nicht begeistert hat. Das, was du darüber schreibst, klingt wirklich nicht schön.
Dein aktuelles Buch bzw. das Cover kommt mir irgendwie bekannt vor. Der Klappentext sagt mir aber nichts. Wahrscheinlich ist es mir mal beim Stöbern begegnet.
Es klingt interessant. Ich finde es toll, dass sich so auf die Charaktere konzentriert wird. Dann sind sie sicher sehr lebendig gestaltet. Ruhige Geschichten mag ich sowieso.
Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Lesen.
Liebe Grüße
Tinette
Hallo Tinette, :)
Löschendas ist aber lieb von dir, dass du Schiggy aufgenommen hast. :)
Von "A thousand Flames below" habe ich mir auch mehr erhofft. Schade, ja.
Die Charaktere in "Blue Sisters" sind wirklich toll gestaltet, teils auch mit Klischees, aber das wird beabsichtigt gewesen sein. Es passt auf jeden Fall toll in die Geschichte. :)
Liebe Grüße
Marina
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIch hab "Blue Sisters" zufällig vom Verlag geschickt bekommen als es rauskam - und im ersten Moment war ich eher negativ überrascht, weil es mich vom Inhalt her nicht so wirklich angesprochen hatte... ich hab es aber dann trotzdem gelesen und war total fasziniert! Ich fand es eine sehr emotionale und tiefgehende Geschichte über die Schwestern und wünsche dir weiterhin damit viel Spaß!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee, :)
Löschenes freut mich, dass dich "Blue Sisters" so überzeugen konnte. :) Ich fand es auch sehr gut und war sehr eingenommen von den drei Schwestern. :)
Liebe Grüße
Marina
Huhu Marina :)
AntwortenLöschenSchade, dass dich das beendete Buch nicht ganz so begeistern konnte :( bei zu vielen expliziten Szenen bin ich auch einfach raus, das überblätter ich regelmäßig.
Dein aktuelles Buch kenne ich vom sehen her ... so richtig hat es mich nicht anfixen können. Auch wenn ich die Rezension von Aleshanee bereits kenne und es ihr ja gefallen hat ... ich bin noch nicht ganz überzeugt^^ ich wünsche dir auf jeden Fall spannende Lesestunden und bin gespannt auf dein Fazit :)
Lieben Gruß
Andrea
Hallo Andrea, :)
Löschenund hier waren die expliziten Szenen auch noch so unangenehm geschrieben. Furchtbar.
"Blue Sisters" ist wirklich ein tolles Buch. Mir hat es auch gefallen. :)
Liebe Grüße
Marina
Hallo liebe Marina,
AntwortenLöschenich muss sagen, dass mich das Cover hier irgendwie sofort neugierig gemacht hat. Ich würde nicht sagen, dass ich es jetzt besonders hübsch finde. Aber irgendwie sehr interessant. Ich kann gar nicht sagen,warum genau. Und auch der Klappentext spricht mich irgendwie an.
Ich bin sehr gespannt auf dein Fazit zum Buch und ich bin auch gespannt, was du ggf. über das berichten kannst, was du dann aus dem Podcast mitgenommen hast.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja, :)
Löschendas Cover ist auch was besonderes, finde ich. Hübsch würde ich es auch nicht nennen, aber es sticht schon heraus. Wobei mir das englische Cover noch besser gefällt.
Das Buch hat mir wirklich sehr gefallen und den Podcast dazu zu hören, war auch wirklich toll. So konnte man noch mal reflektieren, andere oder ähnliche Sichtweisen hören und hat noch mal einen ganz anderen Blick auf das Buch. :)
Liebe Grüße
Marina