
Der Sommer steht vor der Tür. Der Mai war schon sehr sonnig, auch wenn die letzten Tage eher regnerisch waren, aber ich hoffe auf warmes und sonniges Wetter.
Von meiner
Frühlingsleseliste, die vom 1. März bis 31. Mai 2025 lief, habe ich drei von vier Büchern gelesen und war damit recht erfolgreich.
Nun geht es um die Bücher, die ich in der Zeit vom 1. Juni bis zum 31. August 2025 lesen möchte.
Meine Liste startet wie immer mit den SuB-Senioren.
Muss es denn gleich für immer sein? von Sophie Kinsella
Sylvie und Dan sind seit zehn Jahren zusammen. Sie führen eine glückliche Ehe, haben zwei Kinder, ein hübsches Zuhause und wissen stets, was der andere denkt. Beim jährlichen Check-up-Termin prognostiziert ihr Hausarzt außerdem hocherfreut: Beide sind so kerngesund, dass sie sich bestimmt noch auf 68 gemeinsame Jahre freuen können. Erfreulich? Sylvie und Dan packt die blanke Panik. Wie zum Kuckuck sollen sie diese Ewigkeit überstehen, ohne einander zu langweilen? Sie beschließen, sich gegenseitig im Alltag zu überraschen. Doch das ist leichter gesagt als getan... Zum Buch Das Buch hatte ich schon bei meiner Frühlingsleseliste dabei, habe aber nicht danach gegriffen. Ich denke aber, dass es auch perfekt in den Sommer passen könnte. Lockerleichte Geschichten sind für die warme Jahreszeit auch perfekt.
Sophie Kinsella hat mich mit ihren humorvollen Büchern oft unterhalten. Manches Buch hat mich aber leider auch nicht überzeugt. Ich hoffe aber, dass dieses Buch es schafft, mich zu unterhalten.
Weil wir träumten von Antonia Michaelis
Madagaskar mit seinen Traumstränden, exotischen Tieren und Blütenmeeren – das reinste Paradies für Emma! Hier kann sie endlich all die Einschränkungen vergessen, die ihre Herzkrankheit mit sich bringt. Doch als Emma die Madegassin Fy kennenlernt, erfährt sie von Armut, Gewalt und einem schrecklichen Geheimnis, den Schattenseiten des Paradieses. Eine berührende Geschichte über eine besondere Freundschaft. Zum Buch Sommerzeit ist Urlaubszeit und auch mit den Geschichten, die wir lesen, können wir doch ein wenig Urlaubsfeeling nach Hause holen. Warum also nicht nach Madagaskar reisen? Traumstrände klingt doch super! Noch dazu liebe ich Antonia Michaelis' Geschichten, insbesondere ihren tollen Schreibstil.
Und hier noch ein paar weitere Bücher:
A Thousand Flames Below von Ayla Dade
Inhalt vom ersten Band:
Einmal der Star im berühmten Sky Circus zu sein – davon träumt die Trapezakrobatin Heaven bereits ihr Leben lang. Die gespannte Erwartung im Zirkuszelt, die glänzende Augen der Zuschauer, schillernde Kostüme und riskante Acts – all das ist ihr Zuhause. Doch trotz harter Arbeit hat es die Tochter des Zirkusdirektors noch nicht an die Spitze geschafft. Als sich ihre Konkurrentin verletzt, hat sie endlich die Chance, sich zu beweisen und wird über Nacht zum Star der Show – aber das Rampenlicht hat einen Preis: Für die Öffentlichkeit soll sie eine Beziehung mit ihrem Partner, dem neuen Kraftakrobaten Hell, faken. Ausgerechnet mit diesem unverschämten Kerl, der sich mit seinen Muskeln, seinen Tattoos und seinem arroganten Lächeln für unwiderstehlich hält. Und den Heaven seit ihrer ersten Begegnung zum Teufel wünscht. Wie soll sie mit so einem Mann trainieren – geschweige denn, ihm ihr Leben anvertrauen? Doch je öfter er sie in die Luft schleudert und wieder auffängt, desto öfter muss sie sich daran erinnern, dass das Feuer in seinen Augen und das wilde Trommeln in ihrer Brust reine Show sind… Zur Reihe
Hier habe ich im Mai den ersten Band gelesen. Der zweite soll nun zeitnah danach folgen, gerade, weil der Auftakt mit einem Cliffhanger endete. Außerdem finde ich, dass Liebesgeschichten perfekt in den Sommer passen.
Scheißglitzertage von Antonia Michaelis
Der Sommer, nach dem alles anders war.
Wenn man jung ist, fühlt sich das Leben an wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Dein Herz klopft so heftig, dass es einfach Liebe sein muss – oder doch Angst? Wer weiß das schon? Es ist heiß auf Usedom in jenem Sommer 2022, der Ostseestrand ist warm unter den Zehen und Finnley Kovalsky, 17, Förderschüler im letzten Schuljahr, will raus: aus der Platte, aus dem Grau, rein ins Abenteuer. Wie sein Freund Neil und der gutmütige Leif. Und plötzlich ist da auch das ukrainische Mädchen Ulja. Doch wohin verschwindet sie ständig? Und was hat es mit dem mysteriösen Oberst und immer mehr Militär auf der Insel auf sich? Mit den Gerüchten über einen bevorstehenden russischen Angriff? Während einer der Freunde die Insel militärisch verteidigen will, zweifelt der andere an den Behauptungen aus dem Netz. Und über all dem flirrt die Liebe zwischen Ulja und den Jungs in der Sommerluft – bis Finnley sich entscheiden muss, ob er bereit ist, für seine Überzeugungen alles aufs Spiel zu setzen.
Was, wenn deine erste Liebe deine letzte ist? Zum Buch Ich habe zwar schon ein Buch von Antonia Michaelis dabei, allerdings muss man sich hier nur den ersten Satz des Inhaltstextes ansehen und schon weiß man, warum es perfekt in diese Liste passt.
Das Buch habe ich auf einer Frankfurter Buchmesse gekauft und habe noch genau vor Augen, wie Antonia Michaelis das Buch gelesen hat, nicht zuletzt, weil sie auf einen Stuhl gestiegen ist.
Die Windmacherin: Eine Sommergeschichte von Maja Lunde
In dem Land, in dem Tobias lebt, sind endlich wieder bessere Zeiten eingekehrt, und alle Kinder sollen zur Erholung die Sommerferien auf dem Land verbringen. Doch statt auf einem idyllischen Bauernhof landet der 11-jährige Tobias allein auf einer Insel weit draußen im Meer, wo er bei einer in sich gekehrten Frau namens Lothe unterkommt. Als Tobias dort einen verschlossenen Raum voller geheimnisvoller Kinderzeichnungen entdeckt, kommt er einem alten Rätsel um einen Leuchtturm und zwei unzertrennlichen Freundinnen auf die Spur. Plötzlich findet es Tobias in Lothes Umgebung spannend, und es beginnt das Abenteuer eines unvergesslichen Sommers. Zum Buch
Das Buch ist einfach ein Muss in der Sommerzeit. Ich liebe das Jahreszeiten-Quartett bisher sehr und dieses Jahr ist endlich die Sommergeschichte erschienen. Auf dieses Buch freue ich mich ganz besonders. ♥
Welches der Bücher habt ihr gelesen / auf dem SuB / der Wunschliste? Lasst mir unbedingt eure Meinungen und Gedanken da. :)
Huhu Marina :)
AntwortenLöschenDa warst du mit der Frühlingsliste wirklich erfoglreich! Daumen sind gedrückt, dass es bei der Sommerliste ähnlich gut läuft :)
Von den Büchern kenne ich bisher keins näher, kann also keine Gedanken dazu dalassen ;) von Maja Lunde will ich irgendwann noch was lesen.
Ich wünsche dir spannende Lesestunden mit allen Geschichten :)
Lieben Gruß
Andrea
Hallo Andrea, :)
Löschenja, die Frühlingsleseliste lief schon gut. Das hoffe ich auch. :) Tatsächlich habe ich schon eines von der Liste gelesen.^^ Und jetzt eines begonnen. :)
Von Maja Lunde kenne ich nur die Jahreszeiten-Bücher, kann die aber sehr empfehlen. :)
Danke schön. :)
Liebe Grüße
Marina
Guten Morgen Marina,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern kenne ich nur die Reihe von Ayla Dade. Bin aber derzeit noch mit der anderen Reihe von ihr beschäftigt. Komm grad nicht auf den Namen aber die, deren Titel immer mit Like... beginnen. Da bin ich bei Band 3 stehen geblieben. Hast du die auch schon gelesen?
Wünsch dir ganz viel Spaß mit deinen Büchern. 3 von 4 von der Frühlingsleseliste finde ich echt ein sehr gutes Ergebnis. Wünsch dir dasselbe auch für die Sommerleseliste. Der Sommer ist ja auch irgendwie Lesezeit.
LG Lisa
Hallo Lisa, :)
Löschenja, die Reihe von Ayla Dade kenne ich auch. Ich habe bisher vier Bände gelesen und der fünfte Teil steht noch ungelesen hier. Ich finde, die passen besser in den Winter. :D Die Reihe mag ich auch sehr. :)
Danke schön! :) Ich denke auch, dass man im Sommer viel lesen kann. :)
Liebe Grüße
Marina
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenEs freut mich, dass du gleich zwei Bücher von Antonia Michaelis auf deiner Liste hast! Ich liebe ihren Schreibstil auch sehr und lese auch Bücher von ihr, die mich vom Inhalt her eigentlich gar nicht so ansprechen würden :)
Deine beiden kenne ich noch nicht, aber "Weil wir träumten" hab ich auf meiner Wunschliste und möchte ich auch gerne als nächstes von ihr lesen.
Die Windmacherin kann ich dir sehr empfehlen, das fand ich wieder mal wunderschön!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee, :)
Löschenich liebe auch besonders den Schreibstil von Antonia Michaelis. "Weil wir träumten" habe ich auch schon beendet und es hat mir sehr gefallen. Die Geschichte ist sehr raffiniert aufgebaut und ich war gefangen von den Geschehnissen darin. Kann ich dir sehr ans Herz legen. :)
Vielen Dank für die Empfehlung. :) Ich freue mich auch schon sehr auf das Buch. :)
Liebe Grüße
Marina
Na dann bin ich gespannt! :) Bisher habe ich alle Bücher von ihr sehr gerne gelesen, auch mit Themen, die sonst nicht in mein Beuteschema fallen - das einzige, das nicht so ganz meins war bisher, war Tankstellenchips
Löschen