Samstag, 19. September 2015

Books of the week #19

Hallo!

Jeden Samstag findet die Aktion Books of the week statt, die von Ilona von Ilys Bücherblog und von Lena von piinkyswelt ins Leben gerufen wurde.


Es geht darum, abwechselnd ein SuB-Buch, ein Lieblingsbuch und ein Wunschbuch vorzustellen. 

Diese Woche geht es um das Lieblingsbuch.

Mein Lieblingsbuch der letzten Zeit ist:


Inhalt:
Was würdest du dir wünschen, wenn du nur eine Perle deiner Kette opfern musst, damit dein Wunsch in Erfüllung geht?

Wo würdest du hinreisen, wenn du bloß durch eine Tür gehen musst, um nahezu alle Orte der Welt zu erreichen?
Wie würdest du dich fühlen, wenn du den falschen Mann liebst, er aber die Antwort auf alle deine Fragen ist? Karou dachte, sie wüsste, wer sie ist. Doch dann kommt es zu einer Begegnung, die alles verändert …
Eine Liebe, die älter ist als die Zeit. Und ein Kampf, bei dem ALLES auf dem Spiel steht.


Ich habe in diesem Monat Daughter of Smoke and Bone gerereadet und fand das Buch genauso wundervoll wie beim ersten Mal. Es ist eine ganz besondere Mischung, magisch und düster. Auch den zweiten Band, Days of Blood and Starlight, fand ich grandios. Die Geschichte ist sehr komplex, dabei aber nicht zu kompliziert. Aktuell lese ich den dritten Band, der mir bisher auch sehr gut gefällt.

Die Geschichte spielt, unter anderem, in Prag, was ich mal sehr erfrischend finde, weil es nicht eine der typischen Umgebungen in Büchern ist. Die Geschichte hält viele Überraschungen und magische Momente bereit. Sie ist sehr gut durchdacht und spannend.


Kennt ihr die Reihe? Oder wollt ihr sie vielleicht noch lesen?

Freitag, 18. September 2015

Gebrauchtbuchläden (Plauderecke)

Hallihallo und herzlich Willkommen zu meiner Plauderecke und dem Thema: Gebrauchtbuchläden.


Bücher sind leider ziemlich teuer. Deshalb nutzen viele Internetseiten, auf denen man gebrauchte Bücher oder Mängelexemplare, also günstige Bücher, erwerben kann.

Aber nicht nur im Internet kann man gebrauchte Bücher bekommen, sondern auch in Gebrauchtbuchläden.

Dabei gibt es aus meiner Sicht sowohl Vor- als auch Nachteile.


Ein Vorteil ist auf jeden Fall, dass man super nach Büchern stöbern und somit Schätze entdecken kann. Es gibt – meistens – eine unglaublich große Auswahl an Büchern, durch die man stöbern kann. Wenn man dann ein Buch gefunden hat, ist es ein tolles Schnäppchen. Außerdem sind die Läden meist nicht allzu überfüllt, sodass man gut stöbern kann. Außerdem muss man nicht lange auf ein Buch warten und kann es, vor dem Kauf, sehen und somit entscheiden, ob man die Mängel in Kauf nimmt.


Das Problem daran ist, dass es kaum Bücher gibt, die meinen Geschmack treffen. Viele Bücher habe ich schon, andere Bücher interessieren mich nicht. Oft gibt es gebrauchte Bücher im Genre Horror, Thriller, Sachbuch, Chick-lit und was sonst noch. Aber nach Jugendbüchern, die ich oft und gerne lese, sucht man oft vergebens. Auch „meine Art“ Fantasy finde ich eher selten.

Außerdem ist es sehr durcheinander. Im Buchladen sind die Regale nach dem Alphabet sortiert und man wird schnell fündig. In Gebrauchtbuchläden kann man zwar die Verkäufer fragen, oft aber wissen sie es nicht so genau, haben es vielleicht schon mal gesehen, wissen aber nicht mehr, wo.


Trotzdem muss ich aber sagen, dass ich unglaublich gerne in Gebrauchtbuchläden gehe. Zwar finde ich eher wenige Bücher, aber trotzdem mag ich die Atmosphäre. Auch wenn die Verkäufer nur selten helfen können, geben sie sich Mühe und notieren sich auch die Titel, um eventuell zu einem späteren Zeitpunkt aushelfen zu können, was ich sehr sympathisch finde.

Und wer stöbert nicht gerne stundenlang in hohen Bücherbergen, in der Hoffnung, einen günstigen Schatz zu finden. Und wenn man einen gefunden hat, ist man umso glücklicher.


Fallen euch noch weitere Vor- und Nachteile von Gebrauchtbuchläden ein? Geht ihr gerne in solche Läden? Oder shoppt ihr lieber im Internet? Bzw. lasst ihr komplett die Finger von gebrauchten Büchern und haltet euch nur an Neuware?

Mittwoch, 16. September 2015

Blink of Time - Rainer Wekwerth

Ein Buch zum Nachdenken.
Verlag: Arena
Seitenzahl: 310
Ausgabe (Preis): Hardcover (16,99 €); E-Book (13,99 €)
Einzelband

Sarah Layken flieht vor der Realität - doch vor welcher? Ein Junge will ihr helfen - doch woher weiß er von ihrem Problem? Kein Leben ist wie das andere - doch welches ist das richtige? Um das richtige Leben zu finden, um ihre Liebe wiederzutreffen, um ihren Bruder vor einem Unglück zu bewahren, muss Sarah Layken die gleiche Situation wieder und wieder durchleben. Sie kann sich immer wieder für ein neues Leben entscheiden, aber sie kennt vorher niemals den Preis, den sie dafür bezahlen muss.

Das Cover finde ich interessant. Wenn man das Buch gelesen hat, kann man vielleicht auch besser verstehen, warum es so gewählt wurde.

Es gibt neben einem Prolog und einem Epilog 36 kurze Kapitel.

Die Geschichte beginnt sehr schnell und ich war fasziniert von dem Gedanken der verschiedenen Realitäten.

Sarah mochte ich auf Anhieb. Sie versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen. Ich dachte vor dem Lesen aus irgendeinem Grund, dass Sarah älter wäre. In Wirklichkeit ist sie 17 Jahre alt.

Neben Sarah lernen wir nur einen Charakter besser kennen, aus dessen Sicht wir auch etwas erfahren. Ihn mochte ich sehr gerne und er hilft Sarah, wo er nur kann.

Abgesehen von den beiden bleiben die meisten der anderen Charaktere sehr im Hintergrund, was auch der Art der Geschichte geschuldet ist.

Die Geschichte schreitet sehr schnell voran und die noch zu lesenden Seiten wurden rasch weniger. Der Schreibstil ist sehr flüssig und trägt einen durch die Geschichte. Es gibt einige sehr interessante Textstellen, die einen zum Nachdenken anregen.

Vom Ende hätte ich mir etwas mehr erwartet. Es geht alles sehr schnell und ist dann vorbei. Trotzdem gefiel mir der Ausgang der Geschichte im Großen und Ganzen.

Ein sehr schnelllebiges Buch mit interessanter Idee und spannender Geschichte.

Sonntag, 13. September 2015

Summer Boys, Wir sehen uns GESTERN und Frosch meines Herzens (Kurzmeinung)

Ich habe in der letzten Zeit drei weitere Bittersweet - E-Shorts gelesen und hier kommt meine Meinung dazu:

Summer Boys <3 – Jennifer Wolf
Verlag: Bittersweet
Seitenzahl: 84
Ausgabe (Preis): E-Short (1,49 €)

Sommerseeträume – Hitzeflimmern – Geheimnisliebe...
Herzklopfen zulassen, das traut sich Ian nur bei MyFlirt. Doch die App kommt nicht gegen Fynn an. Heimlich in ihn verliebt zu sein lässt Ian davonschweben und von meeresblauen Augen träumen. Doch er muss sich zusammenreißen. Wie soll er sonst das Wochenende am See überstehen, wenn Fynn auch da ist?

Ein so wunderschönes E-Short. Es ist unterhaltsam, romantisch und einfach schön. Ian war mir sehr sympathisch und sein Humor ist wirklich einzigartig. Die Geschichte ist viel zu schnell vorbei und ich hätte gerne noch mehr Seiten gelesen über diese tolle Liebesgeschichte. Von mir gibt es eine absolute Empfehlung!


Wir sehen uns GESTERN – Tanja Voosen
Verlag: Bittersweet
Seitenzahl: 80
Ausgabe (Preis): E-Short (1,49 €)

Schokoheiß – Slamgefahr – Zitronensüß…
OMG! Mallorys Traum von einem eigenen Auto droht zu zerplatzen. Die erhoffte Lösung: ein Auftritt beim Diary-Slam und die Peinlichkeiten ihres jüngeren Ichs zum Besten geben. Theoretisch machbar, wäre da nicht der neue Typ an ihrer Schule.

Ein E-Short, das mir ganz gut gefallen hat. Ich mag die Idee der Diary Slams, auch wenn die Vorstellung schon sehr peinlich scheint. Deshalb konnte ich die Protagonistin auch sehr gut verstehen. Der weitere Verlauf der Geschichte hat mir allerdings nicht ganz so zugesagt. Trotzdem sehr unterhaltsam und auch romantisch.


Frosch meines Herzens – Mara Lang
Verlag: Bittersweet
Seitenzahl: 83
Ausgabe (Preis): E-Short (1,49 €)

Anfängerpech – Krötenmagie – Chaosgefühle…
Hannah kauft in einem Trödelladen ein Hexenbuch. Zum Spaß probiert sie einen der Sprüche aus – und verwandelt Dean, den Loser der Klasse, in den süßesten Typen aller Zeiten. Dumm nur, dass das ganz anders geplant war! Vor allem, weil der »neue Dean« sie nicht so kalt lässt, wie gedacht.

Ich mag Hexen total gerne. Und ich mag den Sarkasmus und die Witze in diesem Buch, die mich ein ums andere Mal zum Lachen gebracht haben! Wirklich genial. Auch die Geschichte war gut durchdacht und die Seiten flogen nur so dahin. Ein Buch, das gerne mehr Seiten hätte haben dürfen.

Samstag, 12. September 2015

Books of the week #18

Hallo!

Jeden Samstag findet die Aktion Books of the week statt, die von Ilona von Ilys Bücherblog und von Lena von piinkyswelt ins Leben gerufen wurde.


Es geht darum, abwechselnd ein SuB-Buch, ein Lieblingsbuch und ein Wunschbuch vorzustellen. 

Diese Woche geht es um das Wunschbuch.

Mein aktuelles Wunschbuch ist:


Inhalt:
Am ersten Highschooltag erwacht der 14-jährige Ethan plötzlich als junges blondes Mädchen. Seine Eltern erklären ihm, dass er ein „Changer“ ist. Wie sein Vater gehört er einer Gruppe von Menschen an, die sich während ihrer Schulzeit viermal in eine andere Person – Junge oder Mädchen – verwandeln, bevor sie eine feste Identität wählen. Seine erste Identität als „Drew“ ist für Ethan nicht leicht: Sie muss sich mit den Regeln der Changers vertraut machen, verliebt sich und muss für diese Liebe kämpfen. Was werden die Gegner der Changers unternehmen? Und ist die Organisation, die sie unterstützt, wirklich so gut? Die wichtigste Frage aber lautet: Wer wird „Drew“ am Ende sein? 


Den ersten Band fand ich gut, aber mit Luft nach oben. Jetzt bin ich schon auf den zweiten Band gespannt und hoffe, dass der mich mehr überzeugen kann. Die Idee finde ich aber auf jeden Fall sehr gut und freue mich deshalb auf das Buch.

Das Buch ist vor kurzem herausgekommen, aber in Buchläden konnte ich es bisher nicht entdecken. Wenn ich es sehe, dann wird es auf jeden Fall bei mir einziehen. :)


Kennt ihr die Reihe?

Donnerstag, 10. September 2015

Days of Blood and Starlight - Laini Taylor

Genauso überzeugend wie der erste Band.
Verlag: FJB
Seitenzahl: 608
Ausgabe (Preis): Hardcover (16,99 €); E-Book (9,99 €)
Originaltitel: Days of Blood and Starlight
Reihe: 2 von 3

ACHTUNG! Kann Spoiler zum ersten Band enthalten!

Wo würdest du dich verstecken, wenn die ganze Welt nach dir sucht?
Was würdest du tun, wenn deine große Liebe plötzlich deine Familie auf dem Gewissen hat?
Wie würdest du dich entscheiden, wem du trauen kannst, und wem nicht?
Der Traum vom Frieden, den Karou und Akiva einst teilten, ist vorbei. Wenn aus Liebe Hass wird, kann uns nur noch die Hoffnung retten…

Das Cover finde ich echt schön. Es passt mit seinem Rot gut zum ersten Band. Wen das auf dem Cover darstellt, kann ich aber nicht sagen.

Auch unter dem Schutzumschlag des zweiten Bandes gibt es eine wunderschöne Zeichnung.
Das Buch ist in kurze Kapitel und mehrere Abschnitte unterteilt.

Den Anfang fand ich echt gut gemacht. Karou ist verschwunden und keiner weiß, was mit ihr passiert ist, wo sie sich befindet, ob sie überhaupt noch lebt. Dann erfährt man, dass sie eine neue Rolle innehat, über die ich nicht viel mehr verraten möchte, die sie aber des Öfteren in Bedrängnis bringt und die sie oftmals nicht leichten Herzens bewältigt.

Neben Karou tauchen altbekannte Charaktere auf, die ich im ersten Band in mein Herz geschlossen habe und mit denen ich in diesem Buch mitgefiebert habe.

Es tauchen einige neue Charaktere auf, darunter Sveva und Sarazal, zwei Schwestern, von denen ich Sveva schnell in mein Herz geschlossen habe, und auch Ziri, den man einfach mögen muss, weil er ein unglaublich toller Charakter ist, selbstlos, zurückhaltend, elegant.

Immer wieder wird auf bekannte Ereignisse aus dem ersten Band zurückgegriffen, was der Erinnerung auf die Sprünge hilft, wenn man die Bände mit großem zeitlichen Abstand liest, die aber immer weiter verfeinert und ergänzt werden, zum Beispiel durch die Sicht eines anderen Charakters, sodass es nicht langweilig wird für diejenigen, die den ersten Band erst vor kurzem gelesen haben.

Insgesamt ist die Geschichte düsterer als die im ersten Band und auch grausamer. Es geht viel um Krieg und es gibt einige brutale, blutige Szenen. Das macht den scharfen Konflikt zwischen Chimären und Seraphim aber auch erst authentischer. Manche sind nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht, andere versuchen, das Richtige zu tun, was manches Mal gar nicht leicht zu entscheiden ist.

Der Schreibstil ist genauso schön wie im ersten Band, sehr bildhaft und geeignet zum Eintauchen in die Geschichte.

Der zweite Band konnte mich, wie der erste, auf ganzer Linie überzeugen und bringt eine düstere Atmosphäre in die Geschichte.

Dienstag, 8. September 2015

Gemeinsam Lesen #64

"Gemeinsam Lesen" findet jeden Dienstag bei Schlunzen-Bücher statt. Heute gibt es die Fragen hier.


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Heute bin ich mit Blink of Time von Rainer Wekwerth angefangen und daher noch ziemlich am Anfang auf Seite 36.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Die Pause hatte gerade begonnen.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Allzu viel kann ich zu dem Buch noch nicht sagen. Der Inhaltstext hat mich überzeugt:

Sarah Layken flieht vor der Realität - doch vor welcher? Ein Junge will ihr helfen - doch woher weiß er von ihrem Problem? Kein Leben ist wie das andere - doch welches ist das richtige? Um das richtige Leben zu finden, um ihre Liebe wiederzutreffen, um ihren Bruder vor einem Unglück zu bewahren, muss Sarah Layken die gleiche Situation wieder und wieder durchleben. Sie kann sich immer wieder für ein neues Leben entscheiden, aber sie kennt vorher niemals den Preis, den sie dafür bezahlen muss.
Quelle

Außerdem habe ich die Labyrinth-Trilogie des Autors verschlungen, deshalb erhoffe ich mir auch von diesem Buch eine spannende Geschichte. Es ging auf jeden Fall schon mal mysteriös los.

4. Wenn du eine Figur deiner Wahl in deinem Buch wärst, würdest du dann eher zu den "guten" Protagonisten gehören oder unter die "fiesen" Antagonisten gehen?

Wenn damit das aktuelle Buch gemeint ist, kann ich da nicht viel zu sagen, weil es in meinem Buch (bisher) keine Antagonisten gibt. Bisher tauchten nur die  Protagonistin, Sarah, auf, sowie der Junge, der im Inhaltstext erwähnt wird. Ach ja, und Sarahs Familie. :D

An sich würde ich aber wohl die Guten wählen, wobei das natürlich auch auf die Sichtweise und auf das Buch ankommt. Wenn ich zum Beispiel ein Buch wie Harry Potter oder Die Tribute von Panem betrachte, dann würde ich nicht gerne zu den Bösen gehören wollen. Wer will schon gerne bei Voldemort oder Snow sein?

Aber wenn ich zum Beispiel das Buch betrachte, das ich gestern erst ausgelesen habe, was zur Zwischen den Welten - Trilogie von Laini Taylor gehört, sieht das schon anders aus. Dort kämpfen zwei Gruppen gegeneinander, die sich gegenseitig als die Feinde und damit Bösen betrachten. Dort würde mir die Entscheidung "für die Guten" gar nichts bringen, weil es im Grunde genommen keine gibt.

Es gibt ja auch nicht in jedem Buch "gute" und "böse" Charaktere und es kommt ganz auf die Sichtweise an, ob sie gut oder böse sind. Und auch die Bösen sollten einen Grund haben, weshalb sie so handeln wie sie es nun mal tun, und dann sind sie aus ihrer Sicht vielleicht gar nicht mehr so böse. Deshalb würde ich sie auch nicht komplett ausschließen und vielleicht doch zu ihnen gehören wollen.

Wie man sieht: Schwierige Frage. :D

Aber an sich würde ich mich wohl für die Seite der Protagonisten entscheiden, weil man mit ihnen eine Verbindung aufbaut und ihre Gedanken und Beweggründe kennt und im Grunde doch dasselbe möchte wie sie. Natürlich unter der Voraussetzung, dass man wirklich dasselbe möchte wie sie. Und dass die Protagonisten auf einer Seite stehen, was ja auch nicht immer der Fall ist. Ob es dann die gute oder die böse Seite ist, kommt dann auf die Betrachtungsweise an.