Sonntag, 12. Oktober 2025

Monatsrückblick September 2025

                   


Hallo alle zusammen,

der September ist schon eine Weile her, aber heute schaffe ich es endlich, euch meinen Monatsrückblick zu präsentieren. Lasst uns also noch einen Blick zurück werfen.
Der September hatte viele schöne Momente zu bieten. 

Ich war beim Griechen essen und danach bei einer Kleiderbörse. Leider waren wir etwas spät dran, sodass es schon ziemlich ausgesucht war. Aber es hat trotzdem Spaß gemacht, durchzustöbern.

Außerdem fand wieder eine Zumbaparty statt, die wieder sehr schön war.

Meine Schwester hat bei einem Gewinnspiel von R.SH mitgemacht und Tickets für ein Grillen & Chillen mit The BossHoss gewonnen. Und das war sehr cool. Es gab HotDogs von einem Foodtruck und wir konnten ein exklusives Konzert in den R.SH Studios mit The BossHoss genießen. Anschließend wurden Fotos gemacht. Ein sehr besonderes Erlebnis. ♥ Daraufhin haben wir uns auch Tickets für die Tour nächstes Jahr gekauft. 😄

Danach hatte ich eine Woche Urlaub. Allerdings bin ich nicht weggefahren, sondern habe kürzere Ausflüge unternommen. Ich war Shoppen im Designer Outlet Neumünster, war in Hamburg zum Michael Jackson-Musical und habe sonst mal zu Hause aussortiert und Spaziergänge gemacht. Es war eine sehr entspannte, schöne Woche mit sehr gutem Wetter, die ich sehr genossen habe.


Im September habe ich fünf Bücher gelesen, die alle gut bis sehr gut waren. Ich habe sogar drei neue Highlights gefunden.


1) Die Lügenkönigin - Saskia Louis
2) Die Windmacherin: Eine Sommergeschichte - Maja Lunde
3) Four Days until forever - J.M. Summer
4) Meet me in Autumn - Laurie Gilmore
5) Liga Lexis 2: Blutrote Tinte - Mo Enders 


Die Lügenkönigin, Saskia Louis: Der zweite Band der Dilogie rund um Lügen war wieder voller Spannung, überraschender Momente und Enthüllungen. Das Buch knüpfte nahtlos an den zweiten Band an und mir fiel der Einstieg sehr leicht. Ich mochte die Charaktere, die Auflösungen und bin auch mit dem Ende sehr zufrieden. Es ist eine sehr spannende, grandiose Reihe, die ich gerne weiter empfehle. 

Die Windmacherin: Eine Sommergeschichte, Maja Lunde: Die Jahreszeiten-Reihe liebe ich sehr und auch Die Windmacherin konnte mich wieder in allem überzeugen. Es ist traurig, schön und spannend. Die Bilder sind auch wieder grandios gezeichnet und passend zur Geschichte. Eine rundum gelungene, emotionale Geschichte, die der Winter- und der Sommergeschichte in Nichts nachsteht.

Liga Lexis 2: Blutrote Tinte, Mo Enders: Der zweite Band rund um die Bücherreisen hat mich ebenso überzeugt wie der Auftakt. Annie erfährt einiges über ihre Vergangenheit, begibt sich ohne zu zögern in Gefahr und nimmt auch Rückschläge nicht einfach so hin. Ich fand sie manchmal etwas zu gewagt, aber genau das macht es dann auch wieder spannend. Einen Twist am Ende habe ich schon etwas geahnt, aber trotzdem ist das Buch sehr spannend und lässt einen mit einigen Fragen zurück, sodass ich bald den dritten Band lesen möchte.


Meet me in Autumn, Laurie Gilmore: Dieses Buch hat mir totale Gilmore Girls-Vibes gegeben, denn es spielt in einer Kleinstadt mit schrulligen Bewohnern. Im Mittelpunkt steht das Pumpkin Spice Café, das von Jeanie übernommen wird. Fortan versucht Jeanie, sich in der Kleinstadt einzuleben. Es war sehr liebenswert, hatte schöne Herbstvibes und ist perfekt für die aktuelle Jahreszeit.


Four Days Until Forever: Vier Tage zwischen Herzschlag und Stille, J.M. Summer: In diesem Buch geht es um Theo, der nach einem Unfall im Koma liegt und als eine Art Geist alles beobachten kann. Bald bleibt ihm nicht mehr viel Zeit, um in seinen Körper zurück zu gelangen. Das Buch ist sehr humorvoll geschrieben und lässt sich gut zwischendurch lesen. Insbesondere die Freundschaft fand ich hier sehr schön. Ich hätte mir mehr Seiten gewünscht, um die Geschichte mehr ausleben zu können. So ging es mir alles etwas zu schnell und einfach. Trotzdem hatte ich Spaß mit der Geschichte und den Charakteren und habe es gern gelesen.


Im September sind sieben neue Bücher eingezogen. Mit fünf gelesenen Büchern ist das ein kleiner Aufbau.

Die SuB-Statistik:
Stand Anfang September 2025: 82
Neuzugänge: 7
Gelesen vom SuB: 5
Abgebrochen / Aussortiert: 0
Stand Ende September 2025: 84


Bei den Challenges hat sich nichts getan, sodass es weiterhin so aussieht:

SuB-Senioren Challenge: 7 (-) von 10 SuB-Leichen gelesen, eine abgebrochen, dafür eine nachgerückt

Sherlock Holmes Lesechallenge: 0/2 Romanen (-) und 12/44 (-) Kurzgeschichten gelesen.


Bei den Serien habe ich größtenteils das Übliche weitergeguckt und Wednesday begonnen. Zu der Serie muss ich wahrscheinlich nicht viel sagen, daher nur so viel, dass mir der Beginn sehr gut gefallen hat und ich die Serie auf jeden Fall weiter verfolgen möchte.


Der Herbst ist die perfekte Zeit für Harry Potter, daher habe ich den ersten Teil - das erste Mal - auf Englisch geschaut und das hat sehr viel Spaß gemacht.


Wie war euer September? 

Ich wünsche euch einen herbstlich-bunten Oktober mit viel Lesezeit.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Absenden eines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzerklärung. Mehr Infos findest du auch in der Datenschutzerklärung von Google.