Diese Aktion wurde von Anna von AnnasBuecherStapel ins Leben gerufen und ab August 2021 übernahmen Melli und Horst von Mellis Buchleben und Vanessa und SuBy von Vanessas Literaturblog die Aktion. Seit Mai 2025 wird sie von Melli und Horst von Mellis Buchleben alleine geführt. An jedem 20. eines Monats wird der SuB (Stapel ungelesener Bücher) sich zu Wort melden (später ist es allerdings auch noch möglich). Mal sehen, was er so Interessantes zu sagen hat. ;) Für diesen Monat gibt es bei Melli und Horst den Beitrag hier. Ich übergebe das Wort an meinen SuB Leo.
Hallo liebe Leser und Leserinnen und liebe SuB!
Es ist der 20. Juli und damit der beste Tag im Monat. Und im Juli ist es auch ein ganz besonderer Mein SuB kommt zu Wort-Beitrag, denn die vierte Frage dreht sich um SuB-Senioren. Es wird also spannend und damit geht es direkt los:
1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
Das sind die aktuellen Zahlen:
Das sind die aktuellen Zahlen:
SuB-Verlauf:
01.01.2022: 62
20.12.2022: 77
01.01.2023: 80
20.12.2023: 78
01.01.2024: 83
20.12.2024: 92
01.01.2025: 94
20.01.2025: 90
20.02.2025: 88
20.03.2025: 85
20.04.2025: 91
22.05.2025: 88
20.06.2025: 83
20.07.2025: 86
Nach dem Erfolg vom letzten Mal bin ich wieder etwas dicker. Marina hatte eine Woche Urlaub und hat ein paar buchige Mitbringsel mitgebracht. Der Besuch in Buchläden ist keine gute Idee, wenn der Stapel sinken soll. Aber ich freue mich über die neuen Schätze.
2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeige mir deine drei neuesten Schätze!
Denn hier kann ich deshalb auch endlich mal wieder mehr zeigen. Ich entscheide mich für diese drei Neuankömmlinge:
Die Gemäldespringerin von Sarah-Maria Köpf ist aus dem Sternensand-Verlag und Marina war sofort vom Klappentext angefixt. Das Cover und der Buchschnitt haben sie auch direkt angesprochen.
Der verschwundene Buchladen von Evie Woods hat Marina schon öfter im Buchladen gesehen und bewundert. Nicht zuletzt gefällt ihr hier natürlich, dass es um Bücher geht.
Sisi Die Sterne der Kaiserin von Mara Andeck hat Marina als Mängelexemplar gekauft. Das Buch hat sie direkt angesprochen, weil es einen Blick auf das Leben von Kaiserin Sisi wirft und zwar aus der Sicht ihrer Friseurin. Das klingt sehr interessant.
3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
Zuletzt von meinem Stapel hat Marina beendet:
Liga Lexis Nachtschwarze Worte von Mo Enders. Das Buch hat Marina sehr gefallen. Es handelt sich um den ersten Band einer Trilogie. Der zweite Band ist auch schon hier eingezogen. Das Buch spielt auf Bookford Manor, einer Akademie an der irischen Küste, wo Migras - halb Mensch, halb Buchfigur - unterrichtet werden. Der erste Band endet mit einem Cliffhanger und war voller interessanter Szenen und Ideen.
Das Buch ist im Februar 2025 eingezogen und damit noch recht neu.
Rückblick in den letzten Monat
Der Juni wollte farbenfrohe Cover sehen, womit ich mich etwas schwer getan habe. Letztendlich habe ich aber drei schöne Bücher gefunden, von denen Marina allerdings keines gelesen hat.
Eines wandert also auf die Liste der noch offenen Bücher, von denen Marina ebenfalls keines gelesen hat:
Im Schatten des Schwertes von Julie Kagawa - März 2024
Like feathers we fly von Ayla Dade - November 2024
A thousand Flames below - Ayla Dade - Mai 2025
Ich warte auf dich, Haru - Dustin Thao - Juni 2025
4. Lieber SuB, oh ja, die alten Hasen hier wissen, welche Frage nun folgen wird: SuB-Senioren! Zeige mir deine drei ältesten SuB-Senioren und das allerwichtigste: Haben sie sich zum Vorjahr verändert oder sind es immer noch die gleichen?
Und hier ist sie: Die SuB-Senioren-Frage.
Im Vorjahr hatte Marina alle drei ältesten Bücher gelesen. Und wie sieht es dieses Jahr aus?
Diese Bücher waren 2024 die ältesten SuB-Bücher:
Becoming Elektra von Christian Handel hat Marina gelesen. Es ist der erste Band einer Reihe, weshalb sie wohl so lange nicht danach gegriffen hat. Letztendlich hat ihr das Buch ganz gut gefallen, allerdings hat sie beschlossen, dass sie den zweiten Band nicht mehr lesen wird.
Farbenasche & Seelentinte von Anastasia Glawatzki hat Marina ebenfalls gelesen und das Buch hat ihr gut gefallen. Sie hatte zwar ein paar Kritikpunkte daran und hat auch etwas ganz anderes erwartet, aber letztendlich hat ihr die Geschichte um Feen und Farben Spaß gemacht.
Der Garten von Schloss Marigny von Judith Lennox ist ebenfalls nicht mehr hier. Marina hat es angelesen, aber abgebrochen, weil sie die Geschichte nicht mochte und mit dem Schreibstil nicht klar kam.
Dementsprechend sind alle drei älteren Bücher vom letzten Jahr nicht mehr auf meinen Stapeln und ich kann euch die drei jetzt ältesten vorstellen:
Das Reich der sieben Höfe 4: Silbernes Feuer von Sarah J. Maas ist das älteste Buch und seit Dezember 2021 hier. Marina mochte die ersten drei Bände ganz gerne, dann aber den Zwischenband nicht mehr. Sie hatte jetzt aber auf einem Blog ein interessantes Gespräch über das Buch und daher wieder Lust auf den vierten Band. Das Buch soll ihre nächste Lektüre werden. Da bin ich mal gespannt.
Die Lügendiebin von Saskia Louis ist im Februar 2022 hier eingezogen und ein erster Band. Oft warten die ja etwas länger wegen SuB-Abbau. Aber Marina hat sich das Buch für dieses Jahr vorgenommen und dann soll auch gleich der Folgeband einziehen. Nach unserer Recherche ist es eine Dilogie.
Lady of the Wicked 1: Das Herz der Hexe von Laura Labas ist seit April 2022 hier und hat dasselbe Problem wie das vorhergehende: Der erste Band einer Reihe. Aber auch hier handelt es sich um eine Dilogie, sodass auch dieses Buch schnell gelesen sein dürfte.
Habt ihr eines der Bücher gelesen? Welches würdet ihr wählen?
Ich wünsche euch fröhliches Stapeln!
Euer SuB Leo
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden eines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzerklärung. Mehr Infos findest du auch in der Datenschutzerklärung von Google.