Donnerstag, 26. Juni 2025

Das Buch der tausend Türen - Gareth Brown




Ein ideenreiches, magisches Fantasybuch.

Verlag: Heyne
Seitenanzahl: 528
Ausgabe (Preis): Hardcover (24,00 €); E-Book (13,99 €)
Einzelband
Neugierig geworden?
Verlag
Amazon
Thalia


Die junge Buchhändlerin Cassie Andrews führt ein normales Leben in New York – bis sie eines Tages ein Buch voll geheimnisvoller Zeichnungen und verschlüsselter Notizen bekommt. Und einer Widmung: Dies ist das Buch der tausend Türen. Halte es in der Hand, und jede Tür ist jede Tür.
Cassie entdeckt, dass das Buch magische Kräfte hat und sie zu jeder Zeit an jeden Ort der Welt bringen kann. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Izzy reist Cassie an die spektakulärsten Orte und erlebt die faszinierendsten Abenteuer. Das Buch der Türen ist zwar nicht das einzige magische Buch auf der Welt, sehr wohl aber das mächtigste, und bald sind skrupellose Büchersammler hinter Cassie her, um das wertvolle Stück in ihren Besitz zu bringen. In den falschen Händen hätte die Magie des Buches jedoch katastrophale Folgen, und der Einzige, der Cassie jetzt noch helfen kann, ist der geheimnisvolle Bibliothekar Drummond Fox…

Das Buch der tausend Türen ist sofort auf meiner Wunschliste gelandet, weil es magische Bücher in den Vordergrund stellt und das mag ich sehr.

Ich war von der Vielfalt der Ideen absolut begeistert. Die Geschichte startet gemächlich und wird dann immer spannender und komplexer. Die Story wird sehr schnelllebig und actionreich erzählt und beinhaltet auch einige grausame und brutale Szenen, die nichts für schwache Nerven sind.  Es gibt viele Gedankenspiele, einige Plottwists und ein bemerkenswertes Ende, das alles zu einem runden Abschluss führt. Und daneben gibt es trotzdem ruhige und auch traurige Momente.

Die Protagonistin, Cassie, lernt man im Laufe des Buches immer besser kennen. Sie arbeitet in einem Buchladen, was sie mir sofort sympathisch gemacht hat, und natürlich liebt sie Bücher. Anfangs ist sie noch sehr zurückhaltend, aber im Laufe der Geschichte entwickelt sie sich immer weiter und lernt viel dazu. Ein kleines Highlight war ihre schlagfertige Freundin, Izzy, mit der sie eine ganz tolle Freundschaft hat. Ich mochte es sehr, dass diese Freundschaft auch immer wieder im Fokus stand. 

Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz, aber diese hat nur wenige, wertvolle Momente, die für diese Art der Geschichte vollkommen ausreichend ist. 

Die Möglichkeiten in diesem Buch sind vielfältig und ich hatte anfangs gar nicht damit gerechnet, weshalb ich nicht viel mehr verraten möchte. Es hat geschafft, mich zu überraschen und zu überwältigen. Mit jeder neuen Idee war ich mehr gefangen von der Geschichte. Ich hätte mir an einigen Stellen zwar mehr Erklärungen gewünscht, aber die, die kommen, sind schlüssig und gut eingestreut. Und letztendlich ist es am besten, sich einfach in die Geschichte reinfallen zu lassen.

Der bildliche Schreibstil hat mich wunderbar durch die Geschichte geführt. Der Autor erschafft Bilder und Szenarien und zieht einen zwischen die Zeilen in diese Geschichte voller Magie und Abenteuer. Ich war einfach nur gefangen in dieser wundervollen Welt, in der nichts unmöglich und alles denkbar ist.

Das Buch der tausend Türen ist ein rundum gelungenes, spannendes Fantasybuch, das einige Plottwists und viele actionreiche Szenen bereithält. Es erzählt von magischen Büchern, Freundschaft und das Gute und Böse. Von mir gibt es eine Empfehlung.

7 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Jetzt hab ich glatt im ersten Moment das Buch verwechselt bzw. den Titel *lach* Ich dachte du meinst hier das Buch "Die zehntausend Türen" von Alix E. Harrow - das hab ich nämlich auf meiner Wunschliste. Und wollte schauen was du dazu schreibst :D

    Aber das hier klingt auch sehr interessant. Die Idee ist witzig und erinnert mich an einen der besonderen Schlüssel aus Locke & Key, hast du die zufällig gesehen?
    Jedenfalls scheint es besonders viel Spannung zu beinhalten und ein gutes Tempo, das einen mitreißt. Auch dass hier eine Freundschaft mehr im Mittelpunkt finde ich klasse! Das Buch muss ich mir auf jeden Fall merken :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee, :)
      dann muss ich jetzt direkt mal "Die zehntausend Türen" recherchieren. :D

      Locke & Key habe ich zufällig im Juni begonnen. :D Zwar bin ich noch nicht so weit, aber die Verbindung habe ich auch direkt gezogen. Und ich weiß natürlich, welcher Schlüssel gemeint ist. Das passt auch ganz gut. :)

      Liebe Grüße
      Marina

      Löschen
    2. Ach witzig :D Ich fand die Serie echt genial! Die dritte und letzte Staffel hat für mich zwar etwas nachgelassen, aber die ersten zwei sind echt sehr gut - und mit so vielen bösen Überraschungen! Da wünsche ich dir noch viel Spaß!

      Löschen
    3. Danke schön. :) Ich finde die Serie bisher auch sehr genial. Und da ich noch in der ersten Staffel bin, kann ich mich ja noch auf einiges freuen. :)

      Löschen
  2. Liebe Marina

    Das ist ja wirklich eine originelle Idee und mir gefällt, was du zur Entwicklung und den Überraschungen schreibst. Ich werde mir das Buch einmal näher ansehen.

    Alles Liebe
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Livia, :)
      es freut mich, dass ich dich auf das Buch aufmerksam machen konnte. Es war wirklich ein Highlight für mich. :)

      Liebe Grüße
      Marina

      Löschen

Mit dem Absenden eines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzerklärung. Mehr Infos findest du auch in der Datenschutzerklärung von Google.